Fachärztin/Facharzt für die stationsäquivalente Behandlung (StäB)

LVR Klinik Viersen

  • Neuss
  • Post Date: 26. September 2025
Job Description

Die LVR Klinik Viersen ist einer der größten Arbeitgeber in der Region und vereint eine Tradition seit 1905 mit einer modernen Vision. Wir bieten umfassende Leistungen in Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Unsere rund 1.700 engagierten Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, sich in verschiedenen Disziplinen weiterzuentwickeln. Familienfreundlichkeit und eine förderliche Arbeitsumgebung stehen im Fokus, um Beruf und Familie ausgewogen zu integrieren. Bei uns arbeiten Sie in multiprofessionellen Teams auf Augenhöhe, denn wir schätzen die Stärke der Vielfalt, Perspektiven und Meinungen. Gemeinsam entfalten wir das Potenzial eines jeden Einzelnen. Erfahren Sie mehr auf unserer Karriereseite: karriere-vie-lvr.de.

Die Abteilung 3 der Kinder- und Jugendpsychiatrie ergänzt das umfassende Behandlungsangebot durch zwei Stationen für die integrative Behandlung von Kindern und Jugendlichen, zwei Stationen für Jugendliche mit Traumafolgestörungen und depressiven Störungen, eine integrative Wohngruppe, zwei dezentrale Ambulanzen, zwei Tageskliniken sowie das aufsuchende Angebot der stationsäquivalenten Behandlung (StäB). Unser Ziel ist es, eine ganzheitliche Behandlung und Unterstützung für unsere Patient*innen und ihre Familien zu gewährleisten.

Die stationsäquivalente Behandlung (StäB) ist ein aufsuchendes Angebot für Kinder bzw. Jugendliche und deren Eltern bzw. Bezugssysteme. Voraussetzung ist die Indikation für eine vollstationäre Behandlung. Im Gegensatz zu einem stationären Aufenthalt findet StäB überwiegend im Lebensumfeld der Betroffenen statt. Das Behandlungsteam ist multiprofessionell aufgestellt.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Mehr Informationen über die LVR-Klinik Viersen unter www.klinik-viersen.lvr.de.

  • Standort:Neuss
  • Einsatzstelle:LVR-Klinik Viersen
  • Vergütung:EG II TV-Ärzte
  • Arbeitszeit:Voll-/ oder Teilzeit
  • unbefristet
  • Besetzungsstart:nächstmöglich
  • Bewerbungsfrist:15.10.2025

Wir wünschen uns Teamkolleg*innen, die sich mit Freude, Herz und Verantwortungsbewusstsein einbringen und die die Arbeit in der Kinder- und Jugendpsychiatrie als eine berufliche und persönliche Bereicherung sehen. Wenn Sie Lust haben, eigene Ideen umzusetzen und mit anderen Menschen zusammen etwas zu entwickeln, finden Sie bei uns den richtigen Rahmen.

Der Standort Neuss gehört organisatorisch zur LVR-Klinik Viersen.


Zu den Aufgaben gehören:

  • Patient*innenbezogene Diagnostik unter Einbezug der sozialen Systeme (u.a. Familie, Schule, Jugendamt)
  • Fallführende Behandlung von Patient*innen mit Störungsbildern aus dem gesamten Spektrum der Kinder- und Jugendpsychiatrie (unter fachärztlicher Supervision) im häuslichen Umfeld
  • Ärztliche Grundversorgung der stationsäquivalent behandelten Patient*innen
  • Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team aus Psycholog*innen, Pflegekräften und anderen Fachärzt*innen
  • Aktive Beteiligung an regelmäßigen Teambesprechungen und interkollegialem Austausch

Erforderlich

  • Abgeschlossene Facharzt/Fachärzt*innenausbildung bzw. abgeschlossenes Medizinstudium mit Approbation und fortgeschrittene Weiterbildung
  • Führerschein Klasse B

Wünschenswert

  • Erfahrung in der ambulanten psychiatrischen Versorgung
  • Eine wertschätzende und empathische Grundhaltung
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Flexibilität & eigenverantwortliches Handeln
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen Weiterentwicklung

31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche

Nutzen Sie 31 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten.

LVR-Flex-Time

Wir bieten Ihnen mehr individuellen Freiraum, bspw. für die Familie, Reisen, ein Sabbatical oder einen früheren Renteneinstieg. Sparen Sie einen Teil Ihres Brutto-Entgeltes an und nutzen Sie es später zur Finanzierung einer Arbeitsfreistellung.

Mobiles Arbeiten nach Vereinbarung

Die Möglichkeit, nach Absprache tageweise im Home-Office zu arbeiten, bietet Ihnen flexible Arbeitsbedingungen und fördert eine ausgewogene Work-Life-Balance.

Arbeit mit Sinn

Bei uns arbeiten Sie in multiprofessionellen Teams auf Augenhöhe, denn wir schätzen die Stärke der Vielfalt, Perspektiven und Meinungen.

Corporate Benefits

Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik.

View More