Job Description
– Willkommen in unserer modernen, bürgernahen Verwaltung! –
Da arbeiten, wo man auch herrlich leben kann: im Landkreis Harburg – der im Norden Niedersachsens vom südlichen Elbufer nahe Hamburg bis in die Lüneburger Heide reicht. Die ideale Region für Familien ist ländlich geprägt und verkehrstechnisch gut angebunden.
Über 250.000 Menschen sind hier zu Hause, und es werden immer mehr. Wir als moderne, serviceorientierte Verwaltung mit rund 1.300 Beschäftigten unterstützen sie in den unterschiedlichsten Bereichen. Und das ist jeden Tag aufs Neue spannend.
Für die Abteilung BürgerService/Verkehr am Standort Winsen (Luhe) suchen wir
zum 1. Januar 2026 eine/einen
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d)
Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und möchten die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises kompetent, freundlich und zuverlässig unterstützen? Dann kommen Sie in unser Team!
- Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger: Als erste Ansprechperson am Informations- und Ausgabeschalter im BürgerService informieren Sie, helfen weiter und sorgen für einen freundlichen Empfang.
- Organisation & Service: Sie koordinieren die Terminanmeldungen, nehmen Anträge entgegen und geben Unterlagen und Broschüren aus.
- Mobilität sichern: Sie unterstützen sowohl bei der Ausgabe vorbereiteter Fahrzeugpapiere und der Entgegennahme und Aushändigung von Unterlagen für den Händlerschalter als auch bei Außerbetriebssetzung von Fahrzeugen und dem Abstempeln von Kennzeichenschildern.
- Zuverlässige Abwicklung: Sie kümmern sich um die Einzahlungen für unsere Fachabteilungen und den Verkauf von Druckerzeugnissen und Wertstoffschnüren.
- Bürgernähe leben: Durch Ihr sicheres Auftreten und bürgerfreundliches Verhalten tragen Sie zu einem positiven Serviceerlebnis bei.
Ihr Einsatz erfolgt während der Öffnungszeiten des BürgerService – inklusive Montag-, Dienstag- und Donnerstagnachmittag.
- eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter – Fachrichtung Kommunalverwaltung oder
- eine kaufmännische Ausbildung mit mindestens einjähriger Berufserfahrung in serviceorientierten Bereichen (direkter Kundenkontakt)
Das wünschen wir uns:
- Eigenverantwortlichkeit und Teamfähigkeit
- hohe Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
Im Bereich BürgerService/Verkehr steht der unmittelbare, tägliche Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern im Vordergrund, sodass ein gepflegtes Erscheinungsbild unabdingbar ist.
Die Eingruppierung nach Entgeltgruppe 05 TVöD (monatlich 3.038,99 € bis 3.355,11 € brutto bei Vollzeitbeschäftigung). Bei einem Arbeitgeberwechsel im TVöD wird die zuvor erreichte Stufe berücksichtigt.
Des Weiteren:
- einen unbefristeten Arbeitsplatz in Voll- oder Teilzeit
- eine Jahressonderzahlung nach TVöD
- eine betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche – Heiligabend und Silvester sind zusätzlich arbeitsfrei
- eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine moderne IT-Infrastruktur
- individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- unseren umweltfreundlichen Mobilitätsrabatt in Form des HVV-ProfiTickets
- die Möglichkeit eines Fahrradleasings im Rahmen der Entgeltumwandlung
- ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zur Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
- kostenlose Parkmöglichkeiten
Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Der Landkreis Harburg strebt in Bereichen, in denen Männer unterrepräsentiert sind, einen paritätischen Ausgleich an und fordert daher insbesondere qualifizierte Männer zur Bewerbung auf.
View More