Job Description
Verstärkung für unser Finanzteam gesucht!
Sie haben ein gutes Gespür für Zahlen, arbeiten gern genau – und wissen, dass Rechnungsprüfung mehr ist als bloßes Abhaken?
Dann übernehmen Sie bei uns eine verantwortungsvolle Aufgabe im Bereich Finanzen – mit Sinn, Struktur und Teamspirit.
- Mit Sorgfalt und einem Blick fürs Detail erfassen, prüfen, kontieren und buchen Sie unsere Eingangsrechnungen
- Sie gleichen Zahlungsvorgänge ab und klären offene Posten sowie Differenzen im direkten Austausch mit den zuständigen Fachbereichen und Lieferanten
- Mahnungen bearbeiten Sie eigenständig und lösungsorientiert – Fristen und Besonderheiten behalten Sie dabei stets im Blick
- Außerdem vertreten Sie Kolleg*innen im Bereich und stehen Auszubildenden als kompetente*r Ansprechpartner*in zur Seite.
- Eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder eine gleichwertige Qualifikation bilden die solide Grundlage für Ihre Tätigkeit
- Sie verfügen über erste Berufserfahrung in der Buchhaltung und Rechnungsprüfung – idealerweise auch im Umgang mit digitalen Rechnungsworkflows
- Mit MS Office, insbesondere Excel, arbeiten Sie sicher und effizient
- Sie gehen offen mit digitalen Tools um, bringen IT-Affinität mit und arbeiten sich schnell in neue Systeme und Prozesse ein
- Mit Ihrer genauen, zuverlässigen und teamorientierten Arbeitsweise setzten Sie Ihre Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) anwendungserprobt in allen kaufmännischen Abläufen ein
Unsere Arbeit ist sinnstiftend, denn das studierendenWERK BERLIN unterstützt über 175.000 Studierende in der Hauptstadt mit allem, was sie für ihren Erfolg brauchen – von bezahlbarem Wohnraum und gesunder Verpflegung bis hin zu Beratung, Studienfinanzierung und einem vielfältigen Kulturangebot.
Arbeitszeit:
Vollzeit mit 39 Stunden pro Woche oder Teilzeit mit mindestens 30 Stunden pro Woche
Das Arbeitsverhältnis wird bis zum 31.12.2026 befristet.
Bezahlung:
Monatlich 3.152€ bis 3.483€ brutto, das entspricht der Entgeltgruppe 6, Stufe 1-3 TVöD STW BERLIN. Die Gehaltsspanne bezieht sich auf eine Beschäftigung in Vollzeit und richtet sich nach der einschlägigen Berufserfahrung.
Unsere Benefits:
- 30 Tage Urlaub + 24.12. und 31.12.
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Gleitzeit und Mobiles Arbeiten
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Option auf vermögenswirksame Leistungen
- Vergünstigtes Jobticket (VBB- oder deutschlandweit)
- Zeitgemäße Gesundheitsangebote (z.B. Yoga, Urban Sports Club, Hochschulsport)