Job Description
Das Ausbildungszentrum für Verwaltung hat für das Kompetenzzentrums für Verwaltungs-Management (KOMMA) eine Stelle
Leitung Bereich Beratung/ Stellv. Leitung (m, w, d)
(EG 14 TVöD-VKA)
am Dienstort Bordesholm zum nächstmöglichen Termin unbefristet in Vollzeit zu besetzen.
Das Ausbildungszentrum für Verwaltung (AZV) ist die zentrale Aus-, Fort- und Weiterbildungseinrichtung für die öffentliche Verwaltung in Schleswig-Holstein. Zum AZV gehören die Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung (FHVD) mit Standorten in Altenholz und Reinfeld sowie das Kompetenzzentrum für Verwaltungs- Management (KOMMA) und die Verwaltungsakademie in Bordesholm (VAB).
KOMMA ist Teil des Ausbildungszentrums für Verwaltung und der zentrale Anbieter in der Fort- und Weiterbildung, sowie Beratung des öffentlichen Dienstes in Schleswig-Holstein in Fragen rund um die Personalentwicklung mit mehr als 1200 Veranstaltungen und über 15.000 Teilnehmenden jährlich. Im Bereich Beratung werden den Verwaltungskunden in Schleswig-Holstein bedarfs- und praxisorientierte Fort- und Weiterbildungen angeboten.
Aufgabe der stellvertretenden Leitung ist die Abwesenheitsvertretung der Leitung, sowie die umfassende Unterstützung der Leitung in der strategischen Ausrichtung und Steuerung von KOMMA.
- Führen von bis zu 14 Mitarbeitenden (Referentinnen und Sachbearbeitung) im Bereich Beratung
- Steuerung und inhaltliche Ausrichtung des Bereiches Beratung
- Organisatorische und inhaltlich-methodische Weiterentwicklung, insbesondere im Hinblick auf die Automatisierung der Arbeitsprozesse
- Aushandeln und Gestalten der Rahmenbedingungen und Definition der Standards bei der Organisation und Durchführung des Leistungsangebotes in den Geschäftsfeldern: Inhouse-Seminare, Beratung/Consulting, Eignungsdiagnostik/Auswahlverfahren, Auftragsfortbildungen sowie Großveranstaltungen
- Akquise, Aus- und Aufbau bestehender bzw. neuer interdisziplinärer Beratungsangebote und Fortbildungsreihen für einzelne Kunden
- Konzeption individueller Beratungsprozesse
- Planung und Durchführung von Fachveranstaltungen und Kongressen zu aktuellen Themen im Bereich der öffentlichen Verwaltung in Schleswig-Holstein
- Aufbau von Kooperationen und Netzwerken
- Gewinnung und Betreuung neuer Referentinnen und Referenten sowie Beraterinnen und Berater
- Qualitätssicherung und Controlling
- Teil-Budgetverantwortung von ca. 2,5 Mio. €
Wir erwarten:
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom, Staats- oder Magisterprüfung) an einer Universität oder Fachhochschule im Bereich Sozial-, Wirtschafts- oder Verwaltungs-wissenschaften, der Pädagogik oder der Arbeits- und Organisationspsychologie und
- mehrjährige Berufserfahrung von mindestens 3 Jahren auf dem Gebiet der Personal- und Organisationsentwicklung und
- Führungsverantwortung mit einer Führungsspanne von mindestens 6 Mitarbeitern aus unterschiedlichen Sachbereichen und
- den Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb von Schleswig-Holstein.
Von Vorteil sind Kenntnisse und Erfahrungen in einem oder mehreren der folgenden Bereiche:
-
- in der öffentlichen Verwaltung in Schleswig-Holstein,
- in der Curriculumsentwicklung.
- mit der digitalen Transformation in der öffentlichen Verwaltung.
Persönliche Qualifikation
Sie verfügen über:
- großes Interesse und sehr hohe Motivation an der sich dynamisch entwickelnden digitalen Transformation bei KOMMA und in der öffentlichen Verwaltung in Schleswig-Holstein mit innovativen Ideen und agilen Methoden eigene Wirkung zu erzielen und Projekte praxisnah umzusetzen.
- die Fähigkeit Arbeitsbereiche zu strukturieren und Prozesse zu gestalten.
- ausgeprägte Fähigkeiten zur analytischen Aufbereitung, zur pragmatischen und zielorientierten Lösungsfindung.
- ausgeprägte Integrations- und Teamfähigkeit, gepaart mit Verhandlungsgeschick, und Durchsetzungsvermögen.
- besondere Zuverlässigkeit, hohes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein auch in Hinblick auf wirtschaftliche und terminliche Notwendigkeiten.
- hohe Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität.
- hohe Kunden- und Serviceorientierung.
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Schrift und Sprache.
- eine unbefristete Vollzeitstelle mit der Wertigkeit EG 14 TVöD-VKA bei einem modernen Bildungsdienstleister
- eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
- die Mitarbeit in einem motivierten Team
- umfangreiche Personalentwicklungsmaßnahmen sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- Jobticket
- Firmenfitness
- Fahrradleasing
View More