Wissenschaftler Robot Learning (all genders)

Job Description

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Zukunft. Gemeinsam. Entwickeln.
Das AI Department am HHI verfolgt das Ziel, mit seiner Arbeit künstlichen Intelligenz durch innovative Forschung und Entwicklung voranzubringen. Unser Team fokussiert sich dabei darauf, neue Lösungen und Wege für eine verbesserte Erklärbarkeit von KI Modellen zu entwickeln, für relevante Anwendungen KI Modelle zu erstellen, sowie die Effizienz des Lernens zu verbessern. Wir suchen Leute, die etwas bewegen wollen. Machen Sie etwas daraus! Werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns auf Forschungs- und Innovationsreise!


  • Mit Spitzenforschung zum Robot Learning von morgen beitragen
  • Implementierung von Deep Learning und generativen Modellen
  • Untersuchung neuer Ansätze zum Training generativer Modelle für die robotische Manipulation, Bootstrap-Daten-Generierung in verifizierbaren Domänen und Verbesserung von Modellen hinsichtlich Generalisierung und Robustheit

Die wissenschaftliche Arbeit bietet die Möglichkeit zur Promotion.


  • Ein hervorragender Abschluss (Master of Science oder gleichwertig) in Informatik, Mathematik, Robot Learning oder einem verwandten Bereich (bitte fügen Sie relevante Unterlagen der Bewerbung bei)
  • Eine solide theoretische Grundlage und praktische Erfahrung im Machine Learning und Reinforcement Learning
  • Erfahrung mit Training und Evaluation von Maschinenlernmodellen auf großer Hochleistungsrecheninfrastruktur
  • Idealerweise bereits Veröffentlichungen, Konferenzpräsentationen oder andere wissenschaftliche Aktivitäten (fügen Sie Ihrer Bewerbung gerne Publikationen bei)
  • Ein sehr gutes Verständnis von:
    • Mathematischer Optimierung, Differentialgleichungen, generativen/Flow-Modellen und Constraint-Solvern
    • Grundlagen des Robot Learning, einschließlich Reinforcement Learning, Behavior Cloning, Sim2Real
    • Neuesten Frameworks, Backends und Programmiersprachen, die für Deep Learning relevant sind, insbesondere PyTorch
  • Erfahrung mit Reinforcement Learning (stabile Baselines & Gym-Umgebungen) und Behavior Cloning sind bevorzugt
  • Ausgezeichnete Programmierkenntnisse und Erfahrung in der Open-Source-Softwareentwicklung
  • Vertrautheit mit kollaborativen Werkzeugen wie Git
  • Die Fähigkeit, selbstständig sowie im Team strukturiert zu arbeiten
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Hohe Motivation zur Gestaltung einer transparenteren Zukunft der KI
  • Verfügbarkeit vor Ort zur Förderung kreativer Zusammenarbeit unter Kollegen

  • Aktive Zusammenarbeit mit Marc Toussaint von der TU Berlin
  • Die Möglichkeit, wesentliche Forschungsbeiträge zu aktuellen Themen in Robotik zu erarbeiten
  • Ein hoch motiviertes, internationales Team sowie eine ausgezeichnete Hardware- und Recheninfrastruktur
  • Zusammenarbeit mit internationalen Experten im Bereich Robot Learning und Maschinenlernen sowie Teilnahme an Aktivitäten dieser Gruppen bei internationalen Konferenzen wie CoRL, ICLR, RCL, NeurIPS usw.
  • Extrem interessante Herausforderungen in einem wissenschaftlich und zugleich unternehmerisch geprägten Umfeld
  • Attraktives Gehaltspaket gemäß TvöD mit 30 Urlaubstagen, Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksamen Leistungen (VWL)
  • Moderner, exzellent ausgestatteter Arbeitsplatz im Herzen Berlins
  • Offene und sehr kooperative Arbeitsatmosphäre in einem internationalen Team
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Unterstützung beim Wunsch zur Promotion
  • Möglichkeiten, im Homeoffice zu arbeiten
  • Umfangreiche Fortbildungs-, Gesundheits- und Sportangebote
  • Diverse Mitarbeiterrabatte und vergünstigtes BVG-Ticket
  • Angebote für Familien (Eltern-Kind-Büro, Notfallbetreuung, Freizeitangebote)
View More