Job Description
Sie möchten Einblicke in die internationale Politik gewinnen, den transatlantischen Dialog mitgestalten und in einem Umfeld arbeiten, in dem sich Führungspersönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft begegnen?
Dann laden wir Sie ein, Teil des Aspen Institute Deutschland zu werden – und unser Team als Referent*in Finanzen und Personal der Geschäftsführung zu verstärken.
Das Aspen Institute Deutschland wurde 1974 in Berlin gegründet und ist Teil des globalen Aspen-Netzwerks mit Partnerinstituten auf vier Kontinenten. Wir fördern wertebasierte Führung, stärken den transatlantischen und europäischen Dialog und schaffen eine neutrale Plattform, auf der Entscheidungsträger*innen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Zivilgesellschaft vertrauensvoll ins Gespräch kommen. Was uns auszeichnet, ist die Verbindung von internationaler Perspektive, politischer Relevanz und einer offenen, überparteilichen Diskussionskultur.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent*in für Finanzen und Personal der Geschäftsführung.
- Vorbereitung der monatlichen Buchhaltung sowie Lohnabrechnung des Instituts
- Administrative Verwaltung und Überwachung von Arbeitsverträgen, Stellenausschreibungen, Urlaubsplanung und Stundenkonten
- Unterstützung der Teams bei der Antragstellung von Projekten sowie deren Budgetierung und Controlling
- Koordination der finanziellen Planungsprozesse in Abstimmung mit der Institutsleitung, d.h.
- Erstellung von Wirtschaftsplänen, Erstellung und Controlling des Institutsbudgets
- Beauftragung und Kontrolle von Quartals- und Jahresabschlüssen unter Einhaltung von Förderrichtlinien (z.B. BPA, BHO, BRH)
- Erstellung von internen und externen Finanzberichten in Abstimmung mit dem externen Dienstleister
- Inhaltliche Vor- und Nachbereitung der Gremiensitzungen (Kuratorium und Vorstand), insbesondere Zusammenstellung der finanziellen Daten für den Jahresabschluss und Vorbereitung der dazugehörigen Beschlussfassungen
- Überwachung von Geldeingängen, Kuratoriumsbeiträgen und Spenden
- Unterstützung der Teams bei der Erstellung von Sponsoringverträgen und -rechnungen
- Aktualisierung des Lobbyregisters
- (Fach-)Hochschulabschluss oder kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger einschlägiger Erfahrung
- Buchhaltungs- oder Controllingerfahrung
- Erfahrung bei der Verwaltung von Drittmitteln und öffentlichen Fördermitteln oder Bereitschaft zur Weiterbildung
- Ausgeprägte kaufmännische Denkweise
- Freude an Zahlen
- Engagement, Sorgfalt und Zuverlässigkeit
- Flexibilität und Eigenmotivation
- Teamfähigkeit
- Versierter Umgang mit MS Office, insbesondere Excel
- Deutschkenntnisse fließend in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse
- Sicheres und höfliches Auftreten
- Eine spannende Tätigkeit mitten im politischen Berlin mit Einblicken in den transatlantischen Dialog
- Eine faire Vergütung in Anlehnung an TVöD
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum Home Office (nach Absprache)
- Zusammenarbeit in einem internationalen, engagierten und wertschätzenden Team