Job Description
Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist unter anderem zuständig für Bau und Erhaltung von Bundes- und Landesstraßen in Niedersachsen sowie für die Kreisstraßen verschiedener Landkreise. Sie beschäftigt rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die unterschiedlichen Aufgaben werden zum einen in vier zentralen Geschäftsbereichen und zum anderen in 13 regionalen Geschäftsbereichen (ehem. Straßenbauämter) wahrgenommen.
In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im
zentralen Geschäftsbereich 1 in Hannover
im Dezernat 11 „Finanzen und Innerer Dienst“
ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der
Arbeitsplatz/Dienstposten eines Volljuristen in Funktion der Sachgebietsleitung für die Grundsatzstelle „Dienstradleasing“ (w/m/d)
- Weiserzeichen 115 -
Entgeltgruppe 14 TV-L / A 14 NBesO
unbefristet zu besetzen.
- Leitung und Steuerung des Sachgebietes „Fahrradleasing“
- Grundsatzangelegenheiten „Zuständige Stelle“ Dienstradleasing mit besonderem Schwierigkeitsgrad, Komplexität und politischer Bedeutung im Land Niedersachsen
- Markterkundung, Ausschreibung, Vergabe und Vertragsabwicklung des Dienstradleasings als „zuständige Stelle“ im Land Niedersachsen mit besonderem Schwierigkeitsgrad, Komplexität und politischer Bedeutung
- Abwicklung gravierender Leistungsstörungen des Dienstradleasings als „zuständige Stelle“ im Land Niedersachsen mit besonderem Schwierigkeitsgrad
Änderungen des Aufgabenzuschnitts sowie evtl. Konkretisierungen können sich im künftigen Arbeitsprozess ergeben und bleiben vorbehalten.
Ihre fachliche Qualifikation:
- Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, der Fachrichtung Allgemeine Dienste, verfügen.
- Arbeitnehmer (w/m/d) müssen über die Befähigung zum Richteramt verfügen.
- Es ist von Vorteil, wenn das 1. und 2. Staatsexamen mindestens mit der Note „befriedigend“ bestanden wurde. Mindestens jedoch sind in Summe 13 Punkte aus beiden Staatsexamina erforderlich.
- Kenntnisse der Aufgaben und Abläufe der niedersächsischen Landesverwaltung, im Vertragsmanagement größerer Dienstleistungsverträge und im Vergaberecht sind erforderlich.
- Erfahrungen bei der Ausschreibung von Dienstleistungsverträgen werden vorausgesetzt.
- Wünschenswert sind Erfahrungen in Projekt- und Teamarbeit mit verschiedenen Stakeholdern sowie Fachkenntnisse im Projektmanagement.
- Die Bereitschaft, ein neues Arbeitsgebiet aufzubauen, wird vorausgesetzt.
Ihre persönliche Qualifikation:
- Fähigkeiten zur Personalführung inkl. Gleichstellungskompetenz
- Motivierte, verantwortungsbewusste, einsatz- und entscheidungsfreudige Persönlichkeit
- Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
- Hohe Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
- Bereitschaft zu innovativem Handeln und strategischem Denken
- Belastbarkeit und gutes Zeitmanagement
- Gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
- Beschäftigungsumfang: Vollzeit oder Teilzeit
- Entgeltgruppe 14 TV-L / Besoldungsgruppe A 14 NBesO (eine Planstelle ist vorhanden)
- Flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- Ausgleich eventuell anfallender Mehrarbeitsstunden durch Freizeit
- Zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d)
- Jährliche Sonderzuwendung gemäß TV-L/NBesG
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
Der Dienstort ist Hannover.
Durch flexible Arbeitszeiten und familienorientierte Arbeitszeitmodelle unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen.
Es handelt sich um einen teilzeitgeeigneten Vollzeitarbeitsplatz/Dienstposten.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.
Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Entgeltgruppe 14 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert
View More