Sachbearbeiter*in Personaleinsatz

Stadt Mönchengladbach

Job Description

Eine Stadt der Vielfalt: Als größte Stadt am linken Niederrhein bieten wir mehr als 272.000 Menschen mit unterschiedlichen Sprachen, Kulturen und Religionen ein Zuhause. Wir setzen uns als Stadtverwaltung Mönchengladbach dafür ein, unseren Bürger*innen zur Seite zu stehen, aktuellen und zukünftigen Herausforderungen proaktiv zu begegnen und mit unserem Handeln zur Lebensqualität in Mönchengladbach beizutragen.

Sie möchten beruflich etwas bewegen und unsere Stadt mit Ihrer Motivation prägen? Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Vergütung nach Entgeltgruppe E 9a TVöD-V bzw. bei bestehendem Beamtenverhältnis nach Besoldungsgruppe A 8 LBesG NRW.


Selbstständige Abwicklung der Personalangelegenheiten für die Beschäftigten, insbesondere der Reinigungskräfte, im gmmg, wie zum Beispiel:

  • Erstellen und Anpassen von Vertragsunterlagen
  • Klärung und Bearbeitung rechtlicher Themen
  • Anlegen und Führen der digitalen Personalakten
  • Pflege von Anwesenheits- / Fehlzeiten
  • Verwalten der Urlaubsstände
  • Aufbereiten von Mehrarbeits- und Überstunden zur Vorbereitung der Abrechnung
  • Bearbeiten von Anträgen und Vorgängen, wie z.B.
    • Nebentätigkeitsanträgen
    • Unfallmeldungen
    • Krankenfällen, Kuren oder Wiedereingliederungen
  • Prüfen von Rechnungen

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes alternativ abgeschlossene Verwaltungsfachangestelltenausbildung / abgeschlossener Verwaltungslehrgang I bzw. erfolgreiche Teilnahme am internen Qualifizierungslehrgang für Quereinstieg und Wechsel in den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst* oder
  • Abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltungsnahen Beruf*; zusätzlich wird mindestens zweijährige, aufgabenbezogene Berufserfahrung oder mindestens zweijährige Erfahrung im Bereich der Sachbearbeitung bei einer öffentlichen Verwaltung vorausgesetzt

Darüber hinaus bringen Sie vorzugsweise mit:

  • Eine ausgeprägte Arbeitseffizienz und Belastbarkeit
  • Sozialkompetenz im Umgang mit den Mitarbeiter*innen und beauftragten Unternehmen
  • Eine vorausschauende Organisation der Arbeit
  • Berufliche Erfahrungen in der Personalsachbearbeitung
  • Erfahrung im Umgang mit den aktuellen gesetzlichen und tariflichen Bestimmungen
  • Grundlegende Kenntnisse in der Arbeitssicherheit
  • Kenntnisse der MS-Office-Software, die einen sicheren Umgang mit damit ermöglichen

  • Sicherer Arbeitsplatz und berufliche Perspektiven – Schlüsselfunktion als regionale Arbeitgeberin und Tätigkeit im öffentlichen Dienst
  • Zeitliche und örtliche Flexibilität– Arbeitszeitkonto, Gleitzeit 6:30-20:00 Uhr ohne Kernarbeitszeit, 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche und zusätzlich 24.12. und 31.12. arbeitsfrei, Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement – u. a. Präventionsangebote, externe Beratungsangebote durch pme Familienservice und Betriebssport
  • Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf – Individuelle Arbeitszeitmodelle und Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten
  • Gleichberechtigung und Diversität – Vorurteilsfreies Arbeitsumfeld und vielfältige Beschäftigungsstruktur
  • Karriereförderung – Arbeitsplatz- und personenbezogene Personalentwicklung sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Teamwork – Aktiver Einbezug bei Veränderungsprozessen und konstruktive Feedbackkultur
  • Gemeinschaftliche Aktivitäten – Offene und gemeinschaftliche Atmosphäre durch Mitarbeitendenevents
  • Finanzielle Leistungen – Zusätzlich zur tariflichen Vergütung: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • Vergünstigungen – Deutschlandticket (bei Tarifbeschäftigten), Corporate Benefits und Prime Benefits
View More