Funktionsförster/-in Verwaltung im Forstamt Potsdam-Mittelmark (w/m/d)

Landesbetrieb Forst Brandenburg

  • Potsdam
  • Post Date: 25. September 2025
Job Description

Der Landesbetrieb Forst Brandenburg ist Teil der unmittelbaren Landesverwaltung des Landes Brandenburg und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung Landeswaldbewirtschaftung sowie in der Abteilung Gemeinwohlleistungen /Forsthoheit auf den nachfolgend genannten Beschäftigungspositionen eine personelle Verstärkung:

Funktionsförster/-in Verwaltung im Forstamt Potsdam-Mittelmark (w/m/d)

Beabsichtig ist eine unbefristete Einstellung in Vollzeit (40 Wochenstunden). Die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich gegeben.

Der Dienstsitz befindet sich in der Waldfrieden 11, 14806 Bad Belzig OT Dippmannsdorf.

Weitere Arbeitsorte sind unter Nutzung der Liegenschaften des Landesbetriebes Forst Brandenburg sowie alternierende Arbeitsformen, wie bspw. Mobiler Arbeit, grundsätzlich tageweise vorstellbar.


  • Organisatorische Steuerung des Forstamtes
    • Planungs-, Kontroll- und Koordinierungsaufgaben zur Steuerung des Forstamtes (u.a. strategisches Planen der Ausrichtung des Forstamtes und der damit verbundenen personellen und organisatorischen Zielstellungen und Maßnahmen im Kontext mit der Forstamtsleitung, Beraten der Forstamtsleitung in Rechts- und Grundsatzfragen, Planen und Ableiten von Ergebnissen in die Verbesserung der Arbeitsorganisation, Management der Fahrzeugflotte im Verantwortungsbereich, Zusammenarbeit mit FB15 und FB16 zu Fragen des Finanzmanagements, der Planung, des Controllings und der betrieblichen Steuerung)
    • Erstellung von Statistiken und Analysen
    • Umsetzung der regionalen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Planung, Abrechnung und Kontrolle des Budgets des Forstamtes
    • Beschaffungsmanagement des Forstamtes
    • Liegenschaftsmanagement
    • Organisation der IT- und Kommunikationstechnik
  • Personelle Steuerung im Forstamt
    • Personalmanagement (u.a. Unterstützen der Forstamtsleitung bei Fragen des Personalmanagements, der Personalentwicklung (Fortbildungen) und Personalentscheidungen im Sachgebiet, Erarbeiten von Entscheidungsvorlagen für die Forstamtsleitung)
    • Koordination der Arbeitsmedizin und Ersthelferschulung in der Organisationseinheit
    • Kontrolle der Aufgabenwahrnehmung in der Organisationseinheit
    • Koordinierung des Waldarbeitereinsatzes

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Betriebswirtschaft (Bachelor) bzw. vergleichbarer Abschluss bzw. Befähigung für den gehobenen Dienst mit entsprechender Verwendung bzw. Einsatz
  • eine einschlägige Berufserfahrung in den benannten Tätigkeitsschwerpunkten ist von Vorteil
  • Umfassende PC-Kenntnisse und Erfahrungen mit den IT-Fachanwendungen (bspw. DSW2, FBMS, LIVIS, GIS, FSMW),
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • analytisches und strategisches Denken
  • hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative und Selbständigkeit
  • hohe Verhandlungs-, Sozial- und Entscheidungskompetenz
  • Teamfähigkeit und sicheres Auftreten, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • gültige Fahrerlaubnis der Klasse B mit Selbstfahrbereitschaft
View More