Job Description
Die Instandhaltung Elektrotechnik ist im Bereich der Technischen Dienste das kompetente und serviceorientierte Team für die Instandhaltung nahezu aller Anlagen/Komponenten, die es in dem Fachgebiet der Elektrotechnik gibt. Hierbei handelt es sich um Anlagen der Elektroversorgung (MS-/NS-Schaltanlagen inkl. Notstrom- sowie USV-Anlagen), der Kommunikationstechnik und Objektschutzüberwachung, der Kernstrahlungsmesstechnik sowie der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik. In enger Zusammenarbeit mit dezentralen Instandhaltungsteams und den Betrieben sorgt das Team vor Ort für das ordnungsgemäße Zusammenwirken der Systemkomponenten in allen Anlagen der KTE. Zu dem Team gehören auch entsprechende Fachwerkstätten.
- Sie planen und projektieren Wartungs- und Sanierungsmaßnahmen an Brandmeldeanlagen in der gesamten KTE und erstellen die hierfür notwendigen technischen Unterlagen und Anlagendokumentationen.
- Durch die bedarfs- und termingerechte Steuerung aller notwendigen Maßnahmen stellen Sie sicher, dass die elektrische Anlagensicherheit jederzeit gewährleistet ist und erstellen Gefährdungsbeurteilungen für die betroffenen Arbeitsbereiche.
- Sie sind verantwortlich für die Technische Klärung und die Arbeitsvorbereitung der entsprechenden Maßnahmen und koordinieren die Einsätze der Arbeitsteams.
- Sie führen Qualitätsprüfungen und Sachkundigenprüfungen sowie Prüfungen gem. der Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) für die Brandmeldetechnik durch.
- Sie haben einen Studienabschluss bzw. eine Fortbildung als Meister*in/Techniker*in in der Elektrotechnik oder Sie können aufgrund einer Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik und durch mehrjährige Berufserfahrung in der Brandmeldetechnik die gleichen Kenntnisse und Fähigkeiten aufweisen.
- Sie bringen sehr gute Kenntnisse im Bereich der Brandmeldetechnik mit und haben idealerweise auch schon mehrere Jahre Berufserfahrung in der Planung und Sanierung von Brandmeldeanlagen sammeln können.
- Ihre Fachkenntnisse setzen Sie zielgerichtet ein, um technisch sichere und gleichzeitig praktisch umsetzbare Lösungen unter Berücksichtigung der vorhandenen Ressourcen zu entwickeln.
- Mit Teamfähigkeit und Überzeugungsstärke sorgen Sie für ein gemeinsames technisches Verständnis und eine gute Zusammenarbeit zwischen den Anlagenverantwortlichen und den eingesetzten Instandhaltungsteams vor Ort.
- Für diese Tätigkeit müssen Sie die arbeitsmedizinische Eignung für Arbeiten in Strahlenschutzkontrollbereichen und für Arbeiten unter Atemschutz (G 26.2) sowie unter Absturzgefahr mitbringen. Darüber hinaus bringen Sie die Bereitschaft zur Teilnahme an einer Rufbereitschaft mit.
Die Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH (KTE) übernimmt Aufgaben von nationaler Bedeutung: Den sicheren Rückbau der stillgelegten kerntechnischen Anlagen am Standort Karlsruhe. Mit rund 700 Mitarbeitenden schaffen wir eine sichere Zukunft. Unser Fundament sind dabei das Know-how, der hohe Sicherheitsanspruch und der starke Zusammenhalt unserer Teams.
- Sinn & Sicherheit: Eine Aufgabe mit echtem gesellschaftlichem Mehrwert und ein krisensicherer, langfristiger Arbeitsplatz bis weit über das Jahr 2060 hinaus.
- Faire Vergütung: Ein attraktives Gehalt nach dem Chemietarif inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einer tariflichen Altersvorsorge.
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (wo möglich), freie Brückentage sowie ein Langzeitkonto für Ihre persönliche Auszeit.
- Entwicklung: Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung mit gezielten Maßnahmen.
- Für die Familie: Wir unterstützen Sie mit festen KiTa-Belegplätzen und unserem KTE-Familienservice.
- Weitere Vorteile: Profitieren Sie von unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement und exklusiven Mitarbeitendenrabatten (Corporate Benefits) sowie einem vergünstigten Deutschlandticket.