Referent:in Energie- und Klimapolitik (m/w/d)

WirtschaftsVereinigung Metalle. e.V.

  • Berlin
  • Post Date: 25. September 2025
Job Description

Die WirtschaftsVereinigung Metalle, sind ein Wirtschaftsverband der Nichteisen-Metallindustrie in Deutschland (u.a. Aluminium, Kupfer, Zink).

Die Energie- und Klimapolitik ist ein wesentlicher Standortfaktor für unsere Branche und ein zentrales Handlungsfeld der WVMetalle. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Persönlichkeit, die ihr Fachgebiet eigenständig verantwortet und unsere politische Interessenvertretung mitgestaltet. Sie arbeiten eng mit Fachvertreter:innen unserer Mitgliedsunternehmen zusammen, informieren über relevante politische Entwicklungen und leiten daraus Konsequenzen für die Unternehmen ab. Zugleich vertreten Sie die Positionen der NE-Metallindustrie gegenüber Politik und Verbänden und pflegen Ihr Netzwerk zu Entscheidungsträger:innen in Ministerien, Bundestag, Behörden und auf EU-Ebene.

Wir suchen zum 01.12.2025 in der WVMetalle einen/eine

Referent:in Energie- und Klimapolitik (m/w/d)


  • Begleitung der nationalen und europäischen Energie- und -Klimapolitik, Monitoring des Gesetzgebungsprozesses und Analyse neuer Regulierungsvorhaben für die Mitgliedschaft.
  • Erarbeitung von inhaltlichen Positionen, Strategien und Konzepten der NE-Metallindustrie zu energiepolitischen Themen in Zusammenarbeit und enger Abstimmung mit unseren Mitgliedsunternehmen.
  • Vertretung der Branche in energie- und klimapolitischen Themen in Verbänden und gegenüber politischem Entscheidungsträger aller relevanten Ebenen (Ministerien, Kanzleramt, Bundestag, EU-Parlament, Europäische Kommission, Verbände, etc.).
  • Advocacy in Richtung der politischen Entscheidungsträger aller relevanter Ebenen (Ministerien, Kanzleramt, Bundestag, EU-Parlament, Europäische Kommission, Verbände, etc.)
  • Verantwortung für die Netzwerk- und Kontaktpflege und den Netzwerkaufbau in Bundestag, Bundesministerien relevanten nachgeordneten Behörden (u.a. BAFA, BNetzA, UBA) sowie Parteiorganisationen und Industrieverbänden
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Organisation des Fachbereichs Energie- und Klimapolitik, einschließlich Auswahl und Schwerpunktsetzung der zu bearbeitenden Themen. Betreuung des Energie- und Klimaausschusses der WVMetalle.
  • Mitwirken und Federführung bei der Erstellung von Studien, Gutachten, sowohl hinsichtlich Studiendesign als auch in der inhaltlichen Ausgestaltung
  • Vorträge bei Verbänden und als Sachverständiger im Bundestag, Ministerien und Behörden
  • Vor- und Nachbereitung von hochrangigen Gesprächen

  • Fundierte Kenntnisse formeller und informeller politischer Prozesse; sichere Navigation im legislativen Umfeld der Bundesrepublik Deutschland.
  • Mehrjährige Erfahrung in der politischen Interessenvertretung auf Bundesebene
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Master oder gleichwertig)
  • Sehr gutes inhaltliches Verständnis der Themen Energie und Klima
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Hohe Eigeninitiative, unternehmerisches Denken und strukturiertes Arbeiten
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte adressatengerecht und überzeugend aufzubereiten
  • Teamorientierung und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Reisebereitschaft

  • Mitarbeit in einem motivierten, innovativen Team an der Schnittstelle von Wirtschaft und Politik (Vollzeit, 40 Std. / Woche)
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • Offene, ideenfreundliche Arbeitskultur mit Raum für Impulse über den eigenen Verantwortungsbereich hinaus
  • Moderner Arbeitsplatz im Herzen Berlins sowie mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten
  • Jobticket für den ÖPNV in Berlin
  • 30 Urlaubstage
View More