Job Description
ENERGY THAT CHANGES: Als ein global führender Spezialist für Photovoltaik-Systemtechnik schafft SMA heute die Voraussetzungen für die dezentrale und erneuerbare Energieversorgung von morgen. SMA wurde 1981 gegründet, hat ihren Sitz in Niestetal bei Kassel und ist mit Vertriebs- und Servicegesellschaften in 20 Ländern weltweit präsent.
Deine Vorteile bei uns
be flexible. Gegebenheiten ändern sich, unsere Arbeitszeitmodelle bieten Dir eine Lösung. #gleitzeit #mobilesarbeiten #teilzeitlösungen
be family. Gemeinschaft und Teamgeist sind uns wichtig. Deine Familie darf dabei nicht zu kurz kommen – wir helfen dabei. #ferienbetreuung #familienservice #notfallbetreuung
be energy. Deine Energie kann sich bei uns entfalten. Trage engagiert, mutig und zielorientiert zur Veränderung bei. #chancengleichheit #entwicklungsmöglichkeiten #talentmanagement
Development Engineer (m/w/d)
Am Standort: Kassel Hybrid, DE
Stellentyp: in Teilzeit und Vollzeit möglich - unbefristet
Im Segment Large Scale gestalten wir weltweit erfolgreiche Photovoltaik-Großprojekte. Unser Team Project Engineering Services schafft die technischen Grundlagen dafür, dass unsere SMA Systemlösungen optimal in den lokalen Märkten integriert werden. Werde Teil unserer Mission für eine nachhaltige Energiezukunft!
- Simulationen entwickeln und optimieren: Erstellung und Pflege von Simulationsmodellen für PV/BESS-Wechselrichter und Anlagenregler in Plattformen wie PSCAD, PSS/E, PowerFactory, RTDS u. a.
- Zuverlässigkeit sicherstellen: Testen und Weiterentwickeln der Modelle zur Sicherstellung ihrer Genauigkeit und Stabilität
- Kundensupport leisten: Unterstützung unserer Kunden bei der Anwendung der Simulationsmodelle
- Teamübergreifend zusammenarbeiten: Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur Weiterentwicklung der Modellfunktionalität
- Dokumentieren und Berichten: Strukturierte Dokumentation und Kommunikation von Entwicklungs- und Testergebnissen
- Abgeschlossenes Studium in Software-Engineering, Leistungselektronik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Programmierkenntnisse in Python, C, Fortran oder vergleichbaren Sprachen
- Fundierte Kenntnisse der elektrischen Energietechnik und Systemstabilität (statisch und dynamisch)
- Tiefes Verständnis von Wechselrichtertechnologien
- Sehr gute Englischkenntnisse (B2/C1)
- (Optional) Erfahrung mit Netzsimulationen und Echtzeitsimulationen