Ausbildung zur/m Beamtin/Beamten im Mittleren Abschiebehaftvollzugsdienst (w/m/d) – Pforzheim

Regierungspräsidium Karlsruhe

Job Description

Im Regierungspräsidium Karlsruhe sind in Abteilung 8 zum 01.10.2026 mehrere

Ausbildungsstellen für die Laufbahn des Mittleren Abschiebehaftvollzugsdienstes (w/m/d)

im Referat 84 – Abschiebungshafteinrichtung – mit Dienstsitz in Pforzheim zu besetzen.

Der Aufgabenbereich der Abschiebungshafteinrichtung Pforzheim besteht in der sicheren Unterbringung und umfassenden Versorgung ausreisepflichtiger Ausländer bis zum Zeitpunkt der Abschiebung oder Entlassung. Wir betreuen in der Einrichtung derzeit bis zu 60 Menschen unterschiedlicher Nationalitäten und Kulturkreise und sind dafür zuständig, dass die Unterbringung humanitären und rechtlichen Vorgaben entspricht.

Die zweijährige Ausbildung bereitet Sie auf die vielfältigen Aufgaben des mittleren Abschiebungshaftvollzugsdienstes vor. Neben der praktischen Ausbildung in der Abschiebungshafteinrichtung Pforzheim durchlaufen Sie auch Stationen im Strafvollzug, in der Untersuchungshaft und im Jugendstrafvollzug des Justizvollzugs. Die fachtheoretische Ausbildung ist in einen dreimonatigen Einführungs- und einen fünfmonatigen Abschlusslehrgang am Bildungszentrum Justizvollzug gegliedert.


Als Beamtin oder Beamter des mittleren Abschiebehaftvollzugsdienstes sind Sie Bezugsperson für die Untergebrachten und kümmern sich rund um die Uhr und in enger Zusammenarbeit mit den anderen Diensten in der Einrichtung um deren Betreuung, Beaufsichtigung und Versorgung. Hierzu zählt auch eine eventuell notwendige medizinische oder krankenpflegerische Versorgung bei entsprechender Qualifikation.

Ihr Aufgabenfeld im Einzelnen

  • Anleitung der Untergebrachten zu einem verantwortungsbewussten und geordneten Zusammenleben in der Einrichtung
  • Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung der Einrichtung
  • Beaufsichtigung der Untergebrachten
  • Versorgung der Untergebrachten z. B. Ausgabe des Essens
  • Mitwirkung bei der Freizeitgestaltung
  • Verwaltung der Habe der Untergebrachten
  • Abwicklung des Einkaufs der Untergebrachten
  • Abwicklung von Besuchen
  • Fahrten zu und Begleitung bei Gerichtsterminen
  • Kontrolle der ein- und ausgehenden Personen und des Fahrzeugverkehrs
  • Technische Sicherheitsaufgaben
  • Krankenpflegerische Betreuung bei Vorliegen einer entsprechenden Qualifikation

  • Mindestalter: 18 Jahre
  • Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung oder Realschulabschluss
  • deutsche Staatsangehörigkeit (Ausnahmen möglich)
  • keine Vorstrafen
  • Verfassungstreue: Eintreten für die freiheitlich-demokratische Grundordnung
  • Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • gesundheitliche Eignung
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Konfliktfähigkeit
  • Durchsetzungsvermögen
  • Belastungsfähigkeit

Eine abwechslungsreiche und kurzweilige Ausbildung mit hervorragenden Übernahmechancen und herausfordernden und verantwortungsvollen Tätigkeiten. Bereits während Ihrer Ausbildung sind Sie verbeamtet und erhalten eine überdurchschnittliche Vergütung.

View More