Student*in für Abschlussarbeit für die Entwicklung eines KI-gestützten Tools zur Generierung von Interieurdesigns

Mercedes-Benz AG

Job Description
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.

Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.

Stellennummer: MER0003SSY

In der Konzernforschung & Entwicklung (R&D) von Mercedes Benz Cars gestaltest Du die Automobilgeneration der Zukunft und arbeitest an den neuesten Innovationen. In der Abteilung RD/KII (Karosserie Interieur-Systeme & Projektsteuerung) verantworten wir die Entwicklung zukünftiger Interieur-Systeme und tragen damit maßgeblich zur Fahrzeug DNA bei.

Die Abteilung Interieur-Systeme & Projektsteuerung (RD/KII) ist ständig auf der Suche nach innovativen Wegen, um den Designprozess im Interieur zu optimieren und Konzepte für Komponenten und Inszenierungen im Fahrzeuginnenraum zu entwickeln. Die frühe Konzeptphase ist entscheidend, um kreative Ideen zu visualisieren und technische Machbarkeit zu prüfen. Generative KI bietet hier ein vielversprechendes Potenzial, um diesen Prozess zu beschleunigen und zu verbessern.

Ziel:

Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung eines Tools, das auf Basis von generativer KI Design für Komponenten und Inszenierungen im Fahrzeuginnenraum erzeugt. Das Tool soll es der Abteilung ermöglichen, schnell und einfach verschiedene Designvarianten zu erstellen und zu visualisieren, um so die Entscheidungsfindung und Konzeptfindung zu unterstützen.

Aufgaben:

  • Einarbeitung in die Grundlagen generativer KI:
    • Recherche zu aktuellen Methoden und Modellen im Bereich der KI gestützten generativen Bildsynthese (z.B. ComfyUI)
    • Analyse von Anwendungsfällen generativer KI im Design- oder UI/ UX-Bereich
  • Konzeption und Entwicklung des Tools:
    • Definition der Anforderungen an das Tool in Zusammenarbeit mit der Abteilung
    • Entwicklung einer geeigneten Architektur für das Tool
    • Implementierung des Tools
    • Integration von Schnittstellen zur Eingabe von Ideen und technischen Daten
  • Training und Evaluation des KI-Modells:
    • Komponentendesign auf Basis Lenkrad
      • Erstellung eines geeigneten Datensatzes von Lenkraddesigns
      • Training des generativen KI-Modells mit dem erstellten Datensatz
      • Evaluation der Ergebnisse anhand von quantitativen und qualitativen Metriken
    • Interieurdesign
      • Erstellung eines geeigneten Datensatzes des Fahrzeuginnenraum
      • Training des generativen KI-Modells mit dem erstellten Datensatz
      • Evaluation der Ergebnisse anhand von quantitativen und qualitativen Metriken
  • Dokumentation und Präsentation:
    • Erstellung einer umfassenden Dokumentation der Arbeit
    • Erstellung einer Bedienungsanleitung/ Schulungsunterlage für die Bedienung des Tools
    • Präsentation der Ergebnisse vor der Abteilung

  • Studium im Bereich Interieur Design, Informatik, Data Science, Ingenieurwesen oder einem verwandten Studiengang
  • Kenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz, Machine Learning und Deep Learning
  • Kreativität und Interesse an Designprozessen
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise

Wir bieten:

  • Betreuung durch erfahrene Mitarbeiter der Abteilung
  • Einblick in aktuelle Designprozesse bei Mercedes Benz
  • Möglichkeit einen nachhaltigen Beitrag zur Optimierung der zukünftigen Entwicklungsprozesse bei Mercedes Benz zu leisten

Zusätzliche Informationen:

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters und Nachweis über die Regelstudienzeit. Bitte vergesse nicht im Online-Formular Deine Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und die maximale Dateigröße von 5 MB zu beachten.

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie hier.

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen! Die Schwerbehindertenvertretung ([email protected]) unterstützt Dich gerne im Bewerbungsprozess.

HR Services hilft Dir bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Du erreichst uns per E-Mail über [email protected] oder telefonisch unter 0711/17-99000 (Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-15 Uhr).


  • Essens­zulagen
  • Mit­arbeiter­handy möglich
  • Mit­arbeiter­rabatte möglich
  • Mit­arbeiter­beteili­gung möglich
  • Mit­arbeiter Events
  • Coaching
  • Flexible Arbeits­zeit möglich
  • Hybrides Arbeiten möglich
  • Gesund­heits­maß­nahmen
  • Betrieb­liche Alters­ver­sorgung
  • Mobilitäts­angebote
View More