Job Description
Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d) - Leitung Autismusambulanz
Gütersloh | Teilzeit, Vollzeit | Unbefristet | zum frühestmöglichen EintrittsterminErleben Sie echte Unterstützung und Zusammenhalt im Job, in einem spannenden Arbeitsumfeld, geprägt von Wertschätzung und Vertrauen. Beim LWL PsychiatrieVerbund arbeiten wir gemeinsam an einem wichtigen Ziel: die Versorgung unserer Patient:innen und Bewohner:innen so hochwertig wie möglich zu gestalten.
Das LWL-Klinikum Gütersloh – Kooperationspartner der Universität Bielefeld – ist ein differenziertes Behandlungszentrum mit 439 Betten in den Kliniken Allgemeine Psychiatrie und Psychosomatik, Sucht, Gerontopsychiatrie, Geriatrie, Neurologie und den angeschlossenen Tageskliniken, mit 166 Plätzen medizinische Rehabilitation und 14 Tagespflegeplätzen, sowie ausgebauten ambulanten Angeboten.
- Aufbau und Leitung einer Spezialambulanz für das Thema "Autismus im Erwachsenenalter"
- Konzeptuelle Weiterentwicklung der bestehenden diagnostischen und therapeutischen Prozesse im Bereich der ambulanten und stationären Versorgung
- Durchführung der anfallenden psychiatrischen und allgemeinmedizinischen Tätigkeiten im Klinikalltag
- Gegebenenfalls Leitung von und / oder Mitarbeit in therapeutischen Gruppen
- Teilnahme an therapeutischen Teams und an Supervisionen
- Kontaktaufnahme und Kontaktpflege zu Kooperationspartner:innen im Kontext der gemeindepsychiatrischen Versorgungslandschaft
- Verlaufsdokumentation sowie Ausarbeitung von Zwischen- und Abschlussberichten an die Leistungsträger:innen
- Approbation als Ärztin / Arzt sowie die Fachärztin-/Facharztbezeichnung Psychiatrie und Psychotherapie (bzw. fortgeschrittene Fachärztin-/Facharztausbildung)
- Freude an der Arbeit mit psychisch kranken Menschen, deren Angehörigen und Kooperationspartner:innen des Klinikums
- spezifische fachliche Vorerfahrung in der Arbeit mit von Autismus-Spektrums-Störungen betroffenen Menschen, deren Angehörigen und den Versorgungssystemen
- Eigenständigkeit, Organisationsfähigkeit, Kreativität und Flexibilität
- Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Verantwortungsbereitschaft sowie Teamfähigkeit
- Faire Gehaltsstruktur: Leistungsorientierte Vergütung nach TV-Ärzte/VKA zzgl. weiterer sozialer Leistungen des öffentlichen Dienstes
- Arbeitszeitmodell: Voll- oder Teilzeit, keine Nacht- und Wochenenddienste
- Onboarding: Willkommenstag, ausgereifter Onboardingplan, individuelle und strukturierte Einarbeitung
- Work-Life-Balance: Zertifizierung Beruf und Familie, geregelte Arbeitszeiten, elektronische Zeiterfassung
- Individuelle Entwicklung: Attraktive Fort- und Weiterbildungen, Zugang zur Fachliteratur
- Mobilität: günstige Verkehrsanbindung, kostenlose Parkmöglichkeiten am Klinikum
- Corporate Benefits: Mitarbeiter:innen Rabattprogramm
- Betriebliches Gesundheitsmanagement: Freistellung für interne gesundheitsfördernde Maßnahmen, Kooperation mit dem Fitnessstudio FitX