Sozialarbeiter / Sozialpädagogen / Heilpädagogen oder Gesundheits- und Krankenpfleger / Heilerziehungspfleger (m/w/d, Stellenumfang: 50- 80 %)

Job Description

Das Vianney-Hospital ist eine katholische Einrichtung für Menschen aller Glaubensrichtungen. Träger ist die Vianney-Gesellschaft e. V., die 1952 als gemeinnütziger Verein vom Nervenarzt Dr. Günther Dichgans gegründet wurde.

Benannt ist der Verein nach Johannes Maria Vianney (1786—1859): Der heilige Pfarrer von Ars hatte bei Lyon, Frankreich, ein Haus für Bedürftige gegründet. Nach Vianneys Vorbild wurde 1952 auch in Überlingen ein Hospital im Vertrauen auf das „Deus providebit“ („Gott wird vorsorgen“) errichtet — zu einem wesentlichen Teil durch großherzige Spenden und Schenkungen.

Unser Anspruch und die Leitgedanken für unser Tun sind damals wie heute die gleichen:

Wir ermöglichen unseren BewohnerInnen ein Leben innerhalb der Gemeinde in überschaubaren, familienähnlichen Gemeinschaften. Dadurch gewährleisten wir ihnen größtmögliche Normalität in Wohnform und Tagesablauf. Wiederkehrende Haus- und Hofarbeiten geben dem Tag und Menschen Struktur und Routine. Jeden Menschen achten, begleiten und fördern wir gemäß seiner individuellen Nöte, Fähigkeiten und Bedürfnisse.

Sie suchen eine neue berufliche Heimat, in der:

der Mensch im Mittelpunkt steht,
kleine, familiäre Hausgemeinschaften gepflegt werden,
ein respektvolles Miteinander gelebt wird?

Wir suchen für unsere Ambulanten Dienste des Vianney-Hospitals in Überlingen einen

Sozialarbeiter / Sozialpädagogen / Heilpädagogen oder
Gesundheits- und Krankenpfleger / Heilerziehungspfleger
(m/w/d, Stellenumfang: 50- 80 %)

für die psychosoziale Begleitung im Rahmen von Assistenzleistungen für die Soziale Teilhabe von Menschen mit einer seelischen Behinderung


  • Planung, Organisation und Koordination des individuellen Teilhabebedarfes auf der Grundlage des Gesamtplans
  • Begleitung, Anleitung, Befähigung und Training einschließlich Kriseninterventionen als Koordinierende Bezugsperson
  • Begleitung und Befähigung in der Gruppe
  • Sozialadministrative Tätigkeiten, Verlaufs- und Zeitdokumentation
  • Enge Kooperation mit anderen Fachdiensten, Behörden und Angehörigen

  • Berufserfahrung, möglichst im Tätigkeitsbereich
  • Kenntnisse in der Teilhabeplanung nach ICF
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Offenheit für Neues
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (Mo.-Fr. von 7.30 Uhr bis 20.00 Uhr)
  • Fähigkeit zur Krisenintervention und motivationaler Arbeit
  • PC-Kenntnisse, Fahrerlaubnis B

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem multiprofessionellen Team
  • Eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe
  • Vergütung in Anlehnung an Caritas-Tarif sowie betriebliche Altersvorsorge
  • Intensive Einarbeitung und regelmäßige Fortbildungen
  • Supervision, Intervision, Fachberatung
View More