Job Description
Arbeiten mit Wissen und Gewissen: Bei uns geht das! Wir bieten Ihnen mit guten Arbeitsbedingungen, reizvollen Karriereperspektiven und einer fairen Bezahlung den richtigen Rahmen, in dem Sie langfristig ihr Bestes geben können. Getragen von einem starken Teamgeist und motiviert von der Tatsache, dass Sie bei den Johannitern wirklich etwas bewirken können. Miteinander, füreinander.
Einsatzort: Berlin
Gehaltsinformation: Vergütet mit 20€/h
Besetzungsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Art der Anstellung: Ehrenamt
Stundenumfang: flexibel
Befristung: befristet
Stellen-ID: J000027753
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungsund Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und
Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
- Monatl. Vorbereitung und Durchführung des Kitaprojekts in pädagogischen Einrichtungen
- Prozess- und Konzeptweiterentwicklung im Team
- Durchführung von Gesprächen in den pädagogischen Einrichtungen und Vermittlung weiterer Hilfen
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Informationsveranstaltungen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit
- gewissenhafter Umgang mit Ressourcen, Ausrüstung und Informationen
- Teilnahme an Teambesprechungen sowie der Schulung für die Projekttage
- Mitwirken bei der Erstellung und Weiterentwicklung von Informations-/Schulungsmaterialien (digital, Print, etc.)
- Begleitung der Evaluation & Monitoring der Projekttage
- allgemeine Dokumentations Aufgaben
Außerdem
- eine sinnstiftende Tätigkeit
- ein vergütetes Ehrenamt 20€/h
- Erfahrungen und Freude im Umgang mit Kindern im Vorschulalter
- eine authentische, offene Haltung für die Themen: Krankheit, Sterben, Tod und Trauer sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen zu diesen Themen
- idealerweise Erfahrungen in der Lebens-, Sterbebegleitung, sowie Familienbegleitung im ambulanten Hospizdienst
- Bereitschaft zur Teilnahme an einem monatlichen Gruppentreffen
- Eigenverantwortliches, zuverlässiges und selbstständiges Arbeiten
- Bereitschaft zur kooperativen und kollegialen Zusammenarbeit
- Mitarbeitendenfeste
- flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitkonten
- Fort- und Weiterbildungen
- pädagogische Begleitung
- positive Arbeitsatmosphäre
- Vertrauensvolle Ansprechpersonen