Job Description
HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen.
Als Systemintegrator bietet HENSOLDT plattformunabhängige, vernetzte Komplettlösungen an. Zugleich treibt das Unternehmen als Technologieführer die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenfusion, Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit kontinuierlich aus.
2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.
Systemingenieur Elektrotechnik / Engineering
Der Bereich „Systemintegration IT / Kommunikation“ sorgt dafür, dass die IT Systeme der Bundeswehr einsatz- und verlegefähig sind: In Übungen und Einsätzen, im Schichtbetrieb und weltweit. Das Team macht Rechenzentren und Operationszentralen jedweder Art mobil und betriebsbereit für den Einsatz.
- Anleitung und selbstständige Umsetzung von elektrotechnischen Konstruktionsaufgaben unter Anwendung moderner Methoden und Werkzeuge (bspw. EPLAN)
- Technische Ausplanung (Aufwand, Zeit) von Konstruktionsaufgaben inkl. entwicklungsbegleitender Dokumentation
- Sicherstellen der Einhaltung von Entwicklungsprozessen der elektrischen Konstruktion
- Definition/Review von Anforderungen an elektrische Anlagen
- Entwicklung von Grobentwürfen für elektrische Anlagen und Stromlaufpläne
- Erstellung und Review von Fertigungsunterlagen
- Sicherstellen der Durchführung Verifikation insbesondere durch Tests (funktional) oder Analysen (z.B. Berechnung)
- Fachlich/technische Vertriebsunterstützung in der Initiativ- und Angebotsphase
- Einhaltung der für die Aufgabe notwendigen Normen/ Standards
- Steuerung von Lieferanten/Unterauftragnehmer für die Entwicklung und Fertigung von Komponenten und Subsystemen der Elektrotechnik
- Einschlägiges Studium der Elektrotechnik oder Qualifikation als staatlich geprüfter Elektrotechniker/Bachelor Professional
- Kenntnisse von Standards und Normen (z.B. DIN VDE 0100/0105, DIN EN 60204)
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik, insbesondere Anlagenbau
- sehr gute Deutschkenntnisse Wort und Schrift
- Englischkenntnisse Wort und Schrift gewünscht
- Kenntnisse über gängige (Problem-Management-)Werkzeuge (z.B. DOORS, JIRA)
- Fundierte Fähigkeiten, Informationen aktiv auszutauschen und sich nachhaltig abzustimmen
- Fähigkeit, in mehreren Projekten parallel zu arbeiten und Prioritäten zu setzen
- analytisch-konzeptionelles Denkvermögen und Fähigkeit zur Konzepterstellung und -Fortschreibung
- Bereitschaft sich neue Themen anzueignen
- Fähigkeit zum Durchdringen komplexer Sachverhalte
- Fähigkeit zur Selbstorganisation
- Ausgeprägte Fähigkeiten zu lösungsorientiertem Arbeiten
- kostenbewusstes Handeln
- sehr gutes Qualitätsbewusstsein
- Verantwortung für indirekte Beiträge zum Unternehmensergebnis
- Bereitschaft zu bundesweiten Dienstreisen in geringem Umfang
- Dienstleistungsorientierung (intern, extern)
- Erfahrung im Umgang mit Lieferanten
- Kontaktstärke
- sicherer Umgang mit Kunden
- Unterstützung bei der Erschließung neuer Geschäftschancen
- Durchsetzungsvermögen
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Kommunikationsstärke
- souveränes Auftreten
- Teamfähigkeit
- Flexible Arbeitszeiten & Work-Life-Balance
- Vergütung & Sozialleistungen
- Persönliche & berufliche Entwicklung
- Arbeitsatmosphäre
- Gesundheit & Vorsorge
- Mobilität & Nachhaltigkeit