Geschäftsführer (w/m/d)

Job Description

Bad Bramstedt, rund 40 Kilometer nördlich von Hamburg gelegen, verbindet historische Tradition mit lebendigem Kleinstadtflair. Für die zuverlässige Versorgung der Bürgerinnen und Bürger stehen die Stadtwerke Bad Bramstedt: ein Querverbundunternehmen, das Strom, Gas, Wasser und Wärme sicher bereitstellt und zugleich als Infrastruktur- und Servicedienstleister auftritt. Das engagierte Team des mehrheitlich kommunalen Energieversorgers ist fest in der Region verankert und versteht die Menschen vor Ort nicht nur als Kunden, sondern als Teil der Gemeinschaft.

Nach einer wirtschaftlich anspruchsvollen Phase konnten die Stadtwerke mit einer versierten Interimsgeschäftsführung den Konsolidierungsprozess erfolgreich vorantreiben und die Grundlage für Stabilität und Zukunftsfähigkeit der Unternehmensgruppe ebnen. Strategisch wird der Ausbau bestehender Kooperationen vorangetrieben, um für die Organisation operativ Entlastung zu schaffen und Freiräume für mehr Wertschöpfung zu eröffnen.

Für die zukunftsgewandte Ausrichtung des Unternehmens suchen wir, idealerweise zum 1. April 2026, eine pragmatische, verbindliche und in Opportunitäten denkende Führungspersönlichkeit als Geschäftsführer (w/m/d).


  • Als Organ der Gesellschaft verantworten Sie die kaufmännische, strategische und operative Führung des Unternehmens, einschließlich der wirtschaftlichen Steuerung der eigenen Netzgesellschaft.
  • In Personalunion mit Ihrer neuen Funktion übernehmen Sie zusätzlich die Managementverantwortung für die Wirtschaftsbetriebe Stadt Bad Bramstedt GmbH.
  • Den eingeschlagenen Konsolidierungskurs führen Sie mit kaufmännischer Expertise weiter und setzen diesen im Rahmen abgestimmter strategischer Leitplanken mit Blick auf die Intensivierung von Kooperationen konsequent um.
  • Mit Ihrem guten Gespür für Sales und Business Development legen Sie ein besonderes Augenmerk auf den Vertrieb und stärken mithin Kundenzentrierung sowie Servicequalität im Marktauftritt.
  • Über die Optimierung von Strukturen und Prozessen sowie Ihre sichere Identifikation von Mitarbeiterpotenzialen zahlen Sie nachhaltig auf die Organisationsentwicklung ein.
  • Mit Ihrem modernen Führungsverständnis geben Sie Ihrem Team Halt und Orientierung; gleichzeitig führen Sie es sukzessive zu mehr Verantwortungsbreite und -tiefe.

  • Ihre Basis ist ein kaufmännischer Studienabschluss – z. B. aus Betriebswirtschaft, Business Administration oder Wirtschaftsingenieurwesen – ergänzt um hinreichende Erfahrungen aus der kommunalen Versorgungswirtschaft.
  • Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und Empathie sind Eckpfeiler Ihrer persönlichen Kompetenzen.
  • Ihr unternehmerisches Gespür setzen Sie gewinnbringend in Ihrer Steuerungsfunktion ein – sei es in puncto Wirtschaftlichkeit, Außenwirkung oder konkreter Kooperationsausgestaltung.
  • Durch Ihre persönliche Integrität generieren Sie – im Team, im Kundenkontakt, im Netzwerk – eine Atmosphäre des gegenseitigen Vertrauens.
  • Sie bekennen sich zur Region und ihren Menschen, kommunizieren und agieren mit Politik, Aufsichtsrat und Gesellschaftern stets klar und professionell.

Neben einer marktkonformen Vergütung, betrieblicher Altersvorsorge und einem angemessenen Dienstwagen erwartet Sie ein tolles, loyales Team – fachlich wie menschlich. Gesellschafter und Aufsichtsrat geben Ihnen in Ihrer Rolle Rückhalt – fachkundig, kooperativ und im Sinne eines starken Zusammenspiels der Organe.

View More