Experte Glasbearbeitung (m/w/d)

KARL STORZ SE & Co. KG

Job Description

Das Medizintechnik-Unter­nehmen KARL STORZ wurde 1945 in Tutt­lingen, Deutsch­land, gegründet und zählt zu den inter­national führenden Anbietern in der Welt der Endos­kopie. In dritter Genera­tion beschäftigen wir als Familien­unter­nehmen welt­weit 9.400 Mit­ar­bei­tende in mehr als 40 Ländern – allein im Raum Tutt­lingen sind es 3.400 Beschäftigte. Unser Port­folio umfasst rund 13.000 Produkte für die Human- und Veterinär­medizin. KARL STORZ steht für visionäres Design, hand­werk­liche Präzision und klinische Effektivität.

Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil des Teams als

Experte Glasbearbeitung (m/w/d)

Tätigkeitsbereich: Produktion
Standort: Neuhausen ob Eck, BW, DE, 78579
Arbeitsflexibilität: Hybrid
Job-ID: 4722


  • Ansprechpartner (m/w/d) für Fertigungs­stand­orte: Sie stehen den Produktions­stätten bei fertigungs­technischen Problemen und Fragen zur Glas­bearbeitung zur Seite – ins­besondere im Bereich fein­optischer Anwen­dungen. Dabei sind Sie die erste Anlaufstelle für technische Herausforderungen und koordi­nieren Lösungen
  • Analyse chemischer und physikalischer Zusammen­hänge: Im Rahmen von Problem­stellungen unter­suchen Sie die zugrunde liegenden Material­eigenschaften und Prozess­parameter, um daraus lang­fristige Lösungen und optimierte Ver­fahren abzuleiten
  • Prozessoptimierung bestehender Ver­fahren: Sie leisten Grundlagen­arbeit bei Pro­zessen wie Polieren, Kitten und weiteren Bearbeitungs­schritten. Ziel ist die konti­nuierliche Ver­besserung der Qualität, Effi­zienz und Reproduzier­barkeit
  • Identifikation und Implemen­tierung neuer Techno­logien: Im Fachgebiet der Glas­fertigung erkennen Sie Innovations­poten­ziale, entwickeln neue Technologie­ansätze und beglei­ten deren Ein­führung und Inte­gration in bestehende Produktions­prozesse
  • Interdisziplinäre Zusammen­arbeit: Sie arbeiten eng mit Fertigungs­stand­orten, techno­logischen Experten und anderen Fach­abteilungen zusammen. Dabei stimmen Sie sich regelmäßig ab, um Synergien zu nutzen und Know-how zu bündeln

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieur­wissen­schaften, Physik, Chemie, Werk­stoff­technik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mindestens 5 Jahre Berufse­rfahrung im Bereich der Glasfertigung
  • Grundlegende SAP-ERP-Kenntnisse
  • Analytisches Denkvermögen, Problem­lösungs­kompetenz und ein hohes Maß an Genauig­keit
  • Teamfähigkeit und Kommuni­kations­stärke
  • Sehr gute Deutsch- und Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift

  • Flexible Arbeits­zeiten und mobiles Arbeiten: In vielen Bereichen lassen sich Arbeits­zeit und -ort nach Bedarf gestalten
  • 30 Urlaubstage sowie diverse Sonder­zahlungen
  • Weiter­bildungs­an­gebote: Offenes Inhouse-Seminar­programm, umfang­reiches E-Learning-Angebot, fachliche Weiter­bildungen u. v. m.
  • Corporate-Benefits-Vorteils­angebote und Fahrrad-Leasing
  • Zuschuss zur privaten Alters­vor­sorge und betrieb­liches Gesund­heits­management
  • Verschiedene Kinder­betreuungs­angebote am Haupt­sitz in Tuttlingen
  • Gesundheits-, Sport-, Kultur- und Freizeit­angebote – Angebote unter­scheiden sich je nach Standort
View More