Job Description
Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) ist eine oberste Bundesbehörde der Bundesrepublik Deutschland mit Dienstsitzen in Bonn und Berlin. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten in unterschiedlichen Abteilungen der Forschungs-, Technologie- und Raumfahrtpolitik an Themen von A wie Astrophysik bis Z wie Zukunftstechnologien.
Dich begeistert der Umgang mit Medien und Informationen? Bücher, digitale Datenbanken und Recherchetools schrecken dich nicht ab? Dann starte bei uns deine Ausbildung als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek (m/w/d).
Deine Ausbildung
Deine Ausbildung dauert drei Jahre und findet im dualen System statt. Das heißt: In unserer Behörde - dem Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt –und der hauseigenen Bibliothek übernimmst Du spannende Aufgaben. In dem entsprechenden Berufskolleg werden Dir die theoretischen Grundlagen vermittelt.
Wir suchen ab September 2026 am Dienstort Bonn
Auszubildende als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)
Als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Bibliothek wirkst Du beim Aufbau und der Pflege der Bibliotheksbestände mit. Zu Deinen Aufgaben gehören z. B.: die Beschaffung von Büchern, Zeitschriften und anderen Medien, die Pflege vorhandener Bibliotheksbestände (Bücher, Zeitschriften etc.) in konventioneller und digitaler Form, die Beratung der Bibliotheksnutzer/innen, die Recherche in Datenbanken und –netzen, der Einsatz von Informations- und Kommunikationssystemen, die Bearbeitung von Ausleihen, Rücknahmen sowie Mahnungen und die Vorbestellungen von Medien
Und nach der Ausbildung?
Wenn du deine Ausbildung erfolgreich bei uns absolviert hast, erhältst du einen zukunftssicheren Job in einer obersten Bundesbehörde. Es kommen im Anschluss an deine Berufsausbildung nämlich eine Übernahme in ein befristetes oder, bei sehr guten Leistungen, ggf. auch die Weiterbeschäftigung im Rahmen eines unbefristeten Beschäftigungsverhältnisses in Betracht.
- Du verfügst über einen guten Hauptschulabschluss, mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) oder Fachhochschulreife bzw. Abitur.
- Du bringst Grundkenntnisse im Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationssystemen und in der Textverarbeitung mit.
- Du hast Interesse an der Arbeit mit Medien, Datenbanken und moderner Informationstechnik (Internet).
- Du hast gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift.
- Du besitzt eine gute Auffassungsgabe, Lernbereitschaft und eine gute Allgemeinbildung.
- Monatliches Gehalt von im 1. Jahr 1.368,26 EUR, im 2. Jahr 1.418,20 EUR und im 3. Jahr 1.464,02 EUR
- Perspektive auf Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- Teilnahme an Team-Events (z. B. Studienfahrt nach Berlin und soziale Projekte)
- Moderne technische Ausstattung
- Arbeitgeberzuschuss von monatlich rund 23 € zum Deutschlandticket
- Vielfältige Sportangebote
- Ggf. Möglichkeit einer Ausbildung in Teilzeit.