Leiter (m/w/d) Technology Development – Stabilisatoren und Ruderanlagen

SKF Deutschland

  • Hamburg
  • Post Date: 19. September 2025
Job Description

SKF Marine ist ein welt­weit führender Hersteller schiffs­tech­nischer Anlagen, z. B. von Stabili­satoren, Wellen­kompo­nenten oder Ölauf­berei­tungs­systemen (RecondOil). Weiterhin liefern wir Produkte für Meeres­energie­anlagen wie z. B. Gezeiten­kraft­werke. Unsere Lösungen ermög­lichen zuver­lässige, intel­li­gente sowie saubere Produkte und Dienst­leistungen, die einen reibungs­losen Schiffs­betrieb gewähr­leisten.

Für die SKF Marine GmbH suchen wir an unserem Standort in Hamburg einen

Leiter (m/w/d) Technology Development – Stabilisatoren und Ruderanlagen


  • Aufbau und Leitung des Bereichs „Technology Development“ für Stabilisatoren und Ruder­anlagen
  • Strategische und operative Verantwortung für die Entwicklung und Erprobung neuer Produkte, Komponenten und Techno­logien
  • Enge Zusammen­arbeit mit angrenzenden Fach­bereichen wie Konstruktion, Fertigung, Qualitäts­sicherung und Vertrieb
  • Technologische Bewertung neuer Trends und Inno­vationen sowie deren Umsetzung in markt­fähige Lösungen
  • Ursachen­analyse bei technischen Heraus­forderungen und Reklamationen
  • Führung und Weiter­entwicklung des inter­disziplinären Teams
  • Sicherstellung der Einhaltung von Zeit-, Kosten- und Qualitäts­zielen

  • Abgeschlossenes Ingenieur­studium bzw. eine vergleichbare Qualifi­kation oder Erfahrung im Maschinen­bau oder Schiffbau
  • Erfahrung in der Führung inter­disziplinärer Teams, idealer­weise in einem mittel­ständischen Unter­nehmen
  • Expertise in der Entwicklung und Erprobung von Baugruppen bzw. Komponenten sowie deren theoretische und praktische Vali­dierung
  • Souveräner Umgang mit Microsoft 365
  • Sichere Englisch­kenntnisse
  • Fundierte Kenntnisse im Projekt­management
  • Innovations­freude und strategisches Denken
  • Teamfähigkeit und Durch­setzungs­vermögen
  • Hohe Eigen­initiative und Kommuni­kations­stärke

  • Unbefristete Anstellung mit einer attraktiven Vergütung, flexible Arbeits­zeitgestaltung, 30 Urlaubs­tage, JobRad, Zuschuss zum Deutschlandticket, attraktive Regelung hinsicht­lich mobilem Arbeiten sowie eine betrieb­liche Alters­vorsorge
  • Einbindung in einen erfolg­reichen inter­nationalen Konzern
  • Intensive Einarbeitung und fort­laufende Weiter­bildungsmög­lich­keiten
  • Teamorientierte Unter­nehmens­kultur mit kurzen Ent­scheidungs­wegen
View More