Job Description
KRÜSS ist Weltmarktführer im Bereich Oberflächenanalytik. Das 1796 gegründete Familienunternehmen entwickelt und vertreibt innovative Hightech-Lösungen zum Messen von Oberflächenspannung. Mit Hauptsitz in Hamburg und Niederlassungen in den USA, China, Großbritannien und Frankreich sowie einem global agierenden Vertriebsnetzwerk ist KRÜSS weltweit Partner von Firmen aller Größen und Industriezweige.
Für unser Entwicklungsteam suchen wir aufgrund unseres stetigen Wachstums zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine:n
Project Manager:in R&D
Bei KRÜSS ist viel von Technologieführerschaft die Rede. Dank unserer erstklassigen Softwarespezialist:innen ist das keine bloße Behauptung. Für die Entwicklung der Labormesstechnologie von morgen braucht unser Team auch Deine Fähigkeiten.
Du und Dein Team
Unsere Kund:innen bearbeiten mit unseren Messinstrumenten komplexe Fragestellungen. Umso einfacher muss die Software sein, mit der sie diese Probleme lösen. Mit diesem Ziel und nach umfangreichem Insourcing haben wir die Softwarelandschaft für wissenschaftliche Laborgeräte revolutioniert und Tools mit wegweisender UX geschaffen. Mit Dir zusammen geht die Revolution weiter: Unsere Teams mit einem agilen Mindset treiben die Entwicklung mit Themen wie Lab 4.0 voran und bereiten den Weg für eine Hauptrolle unserer Technologie in den Laboren der Zukunft.
Klingt das nach einem Ziel, mit dem Du Dich identifizieren kannst? Willkommen bei KRÜSS!
- Taktgeber:in der Entwicklung – Du übernimmst die Verantwortung für Projekte, die aus einer Produktidee ein marktreifes Produkt machen. Gleichzeitig steuerst Du Vorhaben zur Weiterentwicklung bestehender Produkte im Rahmen des Life Cycle Engineerings. Ob großes Entwicklungsprojekt oder kleine Anpassung – Du führst die Projekte zum Ziel.
- Ziele klar im Blick – Du entwickelst mit einem interdisziplinären Team kundenorientierte Lösungen und schaffst für alle Beteiligten Klarheit über Ziele, Anforderungen und Prioritäten. Dabei behältst Du stets die geschäftlichen Rahmenbedingungen im Blick: Umfang, Termin, Kosten und Qualität.
- Technik verstehen – Du verstehst physikalisch-technische Zusammenhänge und kannst daraus die richtigen Schlüsse für Deine Projekte ziehen.
- Risiken? Kein Problem! Du erkennst Risiken frühzeitig, gehst sie systematisch an und setzt wirksame Maßnahmen um, bevor sie Dein Projekt ausbremsen können.
- Kommunikation – Du kommunizierst offen, klar und transparent mit allen Stakeholdern – von Status-Updates bis zu kritischen Themen.
- Du hast schon bewiesen, dass Du Projekte zum Erfolg führen kannst – in der Industrie und der Entwicklung von mechatronischen Produkten mit Softwareanteil.
- Projektmanagementmethoden? Ob klassisch oder agil – Du bringst grundlegende Erfahrung mit und möchtest Dein Wissen und Deine Methodenkompetenz kontinuierlich weiterentwickeln.
- Du arbeitest systematisch, fokussiert und zielorientiert – und verstehst es, Struktur in komplexe Aufgabenstellungen zu bringen.
- Du kommunizierst gerne und wirkungsvoll in deutscher und englischer Sprache und überzeugst durch ein souveränes, positives Auftreten – auch in herausfordernden Situationen.
- Du arbeitest gerne im Team, begeisterst andere für gemeinsame Ziele und übernimmst Verantwortung.
- Herausforderungen gehst Du mit einer ausgewogenen Mischung aus analytischem Denken, Pragmatismus und Kreativität an.
- Flexible Arbeitszeiten, Arbeitszeiterfassung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Verschiedene Arbeitszeitmodelle: Bei uns gestaltest Du individuell Deinen Tag
- Sechs Wochen Urlaub sowie frei an Heiligabend und Silvester
- Volle Übernahme der Kosten für das Deutschlandticket oder Fahrtkostenzuschuss bei Anfahrt mit dem Auto sowie die Möglichkeit, Dein E-Auto kostenlos zu laden
- Gute Verkehrsanbindung sowie kostenlose Parkplätze und Fahrradkeller
- JobRad-Leasing
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge über das gesetzliche Mindestmaß hinaus
Arbeiten bei KRÜSS
Wir lieben es unkompliziert. Effizient sein heißt bei uns: die Dinge vereinfachen. Mit unserer Technik. In unseren Prozessen. Vor allem aber im Umgang miteinander. Wir arbeiten in einer offenen Atmosphäre mit wenig Politik unter der Oberfläche. Wir arbeiten in flachen Hierarchieebenen, unsere Ideen werden nicht durch mehrere Entscheidungsinstanzen durchgereicht. Weil uns das alles nur aufhalten würde bei unserem Ziel, die Oberflächenwissenschaft voranzubringen. Und weil es mehr Spaß macht, so zu arbeiten.
View More