Sozialpädagog:innen / Sozialarbeiter:innen (m/w/d) für unsere Ambulante Förderung

Job Description

Wir sind eine Frankfurter Stiftung des öffentlichen Rechts, die im Jahr 1679 gegründet wurde. Als Einrichtung der ambulanten, teil­stationären sowie stationären Jugend­hilfe ist es unser Ziel, die Lebens­perspektive von Kindern und Jugendlichen zu verbessern sowie die persönliche, soziale und ökonomische Situation ihrer Familien zu stabilisieren.

In unserer Ambulanten Förderung begleiten und beraten wir Kinder von Allein­erziehenden und ihre Familien durch pädagogische Beratung in den Bereichen Alltags­bewältigung, Erziehung und bei Krisen. Wir bieten den Kindern und Jugendlichen Einzel- und Gruppen­angebote, schulische, kulturelle und musische Bildung, Freizeit- und Ferien­angebote sowie wirtschaftliche Hilfe.

Wir wünschen uns dafür motivierte, offene und zugewandte Mitarbeiter:innen mit Humor, die fachlich sowie praktisch versiert und eigen­verantwortlich handeln, als pädagogisch ausgebildete Vorbilder eine klare Orientierung bieten und viel Verständnis für die individuellen Bedürfnisse unserer Familien auf­bringen.

Sie wollen neue Wege gehen im pädagogischen Bereich? Wir suchen zum nächst­möglichen Zeit­punkt

Sozialpädagog:innen / Sozialarbeiter:innen (m/w/d) für unsere Ambulante Förderung

Vollzeit oder Teilzeit (mind. 75%) | Entgeltgruppe S 11b TVöD | unbefristet


  • die Betreuung und Beratung von Ein-Eltern-Familien
    • Bedarfserkennung
    • Unterstützung bei Fragen der Alltags­bewältigung, Erziehung und Zukunfts­orientierung
    • Hilfe bei Behörden­angelegenheiten
    • Veranlassung von außer­schulischen Förder­maßnahmen
    • Begleitung in Krisen­situationen
    • Vermittlung an externe Angebote Hilfe zur Selbst­hilfe
    • bei Bedarf auch Haus­besuche
  • eine wertschätzende Arbeit mit den Eltern
  • die Planung und Umsetzung von freizeit­pädagogischen Angeboten und Ferien­frei­zeiten (Arbeit bei Bedarf auch in Rand­zeiten)
  • die interdisziplinäre Zusammen­arbeit im Team sowie mit unseren Thera­peut:innen und den Mitarbeitenden der Careleaver-Beratungs­stelle
  • administrative Tätigkeiten
  • Zusammenarbeit mit anderen Trägern und Institutionen

  • über ein abgeschlossenes Studium der Sozial­arbeit / Sozial­pädagogik oder einen gleich­wertigen pädagogischen Abschluss verfügen
  • Erfahrung im Bereich der Familien- und/oder Jugend­arbeit und Gruppen­arbeit mitbringen
  • Kenntnisse der Sozialgesetzgebung (insbesondere SGB VIII) besitzen oder bereit sind, diese zu erwerben
  • die Möglichkeit zum selbst­ständigen, kreativen, innovativen und eigen­verantwortlichen Arbeiten schätzen
  • klar und ausgeglichen sind und entschlossen und transparent handeln
  • gute Netzwerkkenntnisse innerhalb des Frankfurter Stadt­gebietes haben oder bereit sind, sich diese anzueignen
  • über gute EDV-Kenntnisse verfügen
  • gerne mit anderen Fachdisziplinen kooperieren
  • die Bereitschaft mitbringen, im Falle dringenden Bedarfs Dienste in Einrichtungen der Stiftung zu über­nehmen

  • Vergütung nach Tarif
  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeits­zeiten in schöner Umgebung und tolle Kolleg:innen
  • regelmäßige Supervision, Weiterbildungs- und Entwicklungs­möglichkeiten
  • eine strukturierte und umfang­reiche Einarbeitung (Onboarding-Programm)
  • betriebliche Altersversorgung, Job-Ticket Premium ohne Eigen­beteiligung, gültig für alle Tarifgebiete des RMV, mit Mitnahme­regelung, JobRad
  • Möglichkeit am Sport-, Wellness- und Gesundheits­netzwerk EGYM Well­pass mit über 7.000 Sport- und Gesundheits­einrichtungen sowie Online­angeboten zu vergünstigten Firmen­konditionen teilzu­nehmen
  • ggf. Hilfe bei der Wohnungssuche
  • die Möglichkeit zur Hospitation in den weiteren Einrichtungen und Angeboten unseres Jugendhilfe­verbundes
View More