Job Description
Das sind wir: Zusammen arbeiten, zusammen wachsen, zusammen Neues schaffen - EDAG verbindet Mensch und Zukunft. Wir bei EDAG teilen eine gemeinsame Vision. Bei uns können Sie Ihren eigenen Karriereweg gestalten - national oder international.
Die Inhalte deiner Ausbildung:
- Kennenlernen von verschiedenen Programmier- bzw. Skriptsprachen sowie Datenbanksystemen, um dich in der komplexen IT-Welt zu verständigen und Softwareentwicklungstools sinnvoll einzusetzen
- Realisierung kundenspezifischer Softwareanwendungen oder anwenderfreundlichen Bedienoberflächen
- Planung und Durchführung von Anwenderschulungen und -präsentationen für zukünftige Benutzer
- Behebung von Fehlern und Störungen sowie Durchführung notwendiger Anpassungen an der Software
- Entwicklung neuer Anwendungen sowie Anpassung und Testung bestehender Software
Dein Weg zum ausgebildeten Fachinformatiker*:
- Deine Ausbildung beginnt am 01.08.2026 mit einer mehrmonatigen Einarbeitung, in der du das Unternehmen, deine Ansprechpartner* und auch andere Auszubildende kennenlernst.
- Die Ausbildung umfasst drei Jahre in Form einer dualen Ausbildung. Das theoretische Wissen eignest du dir an einer Berufsschule an. Bei uns lernst du dieses Wissen praktisch anzuwenden.
- Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
- Interesse an Hardware, Betriebssystemen und Software sowie deren Entwicklung
- Gutes mathematisches und logisches Denkvermögen sowie Interesse an technischen Zusammenhängen
- Eine strukturierte, sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise sowie eine hohe Lernbereitschaft
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Hier geht's zum Video: EDAG Ausbildung Fachinformatiker*in - Milena und Saad
Du möchtest dich in Programmiersprachen unterhalten können? Oder kannst es bereits? Perfekt! Wenn du Lust bekommen hast auf den vielseitigen, zukunftsorientierten Beruf fehlt nur noch eines: Deine Bewerbung!
Unsere Benefits für dich:
- flexible Arbeitszeiten
- eine überdurchschnittliche Ausbilungsvergütung vom ersten Tag an
- qualifizierte Einarbeitung und Prüfungsvorbereitung vor den Zwischen- bzw. Abschlussprüfungen
- Vermögenswirksame Leistungen, 13. Monatsgehalt (in Höhe von 85%), Rabatte in lokalen sowie Online-Shops
- Mietkostenzuschuss für duale Studierende
- Möglichkeit des Auslandssemesters für duale Studierende
- After Work Networking und regelmäßige Betriebsveranstaltungen
und vieles mehr.
*Diese Benefits sind abhängig von der jeweiligen Tätigkeit, dem Standort oder der Infrastruktur.
View More