Werkstudent (m/w/d) im Bereich Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung / Non-Profit-Pharmaunternehmen

Job Description

Wir – das Deutsche Institut für Zell- und Gewebeersatz – sind ein gemeinnütziger Arzneimittelhersteller aus Berlin und zählen seit 30 Jahren zu den größten pharmazeutisch und biotechnologisch orientierten Non-Profit-Einrichtungen dieser Art in Europa. Wir haben uns der Förderung der Gesundheitsversorgung durch innovative Lösungen verschrieben. Als Spezialist für humane Transplantate streben wir nach der höchsten Qualität, um weltweit zur Gesundheit und zum Wohlbefinden von Patienten beizutragen.

Unser stetig wachsendes Team von 140 engagierten Mitarbeitenden, ob in der Herstellung, Buchhaltung, Forschung & Entwicklung, Marketing, Vertrieb oder der Rechtsabteilung, setzt sich täglich dafür ein, Kliniken und Chirurgen in Deutschland und Europa mit humanen Zell- und Gewebetransplantaten für chirurgische Eingriffe zu versorgen, unter anderem in der Unfallchirurgie, Orthopädie sowie der plastisch-rekonstruktiven Chirurgie.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort projektbefristet für die Dauer von mindestens 6 Monaten einen Werkstudenten (m/w/d) im Bereich Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung im Rahmen der bevorstehenden Inbetriebnahme eines neuen Herstellungsgebäudes für 15 bis 20 Stunden an zwei bis drei Tagen pro Woche.


  • Du bist vollwertiges Mitglied des Projektteams „Qualifizierung und Validierung Neubau“ für die Inbetriebnahme eines neuen Herstellungsgebäudes.
  • Du lernst die pharmazeutische Produktion von Grund auf kennen und hast so die Gelegenheit eine tolle Grundlage für deine berufliche Zukunft zu schaffen.
  • Du wirst durch sehr erfahrene Kollegen ausführlich in die Themen Qualifizierung und Validierung eingearbeitet und lernst deren außerordentliche Bedeutung für unser neues Herstellungsgebäude kennen.
  • Durch die Einarbeitung wirst du ein Experte für unsere Qualitätsmanagement-Software SOP-Guard und unser Projektmanagement-Tool Asana.
  • Du bekommst eine Einführung in die regulatorischen Vorgaben wie z.B. Good Manufacturing Practice (GMP) oder auch die EDQM-Guideline (European Directorate for the Quality of Medicines & HealthCare).
  • Nach der Einarbeitung wirst du gemeinsam mit deinem Projektteam für die selbstständige Bearbeitung von Themen im Rahmen des Qualifizierung- und Validierungsprozesses verantwortlich sein.
  • Deine Kreativität wird bei der Erstellung neuer Konzepte für die Qualifizierung und Validierung gefragt sein.

  • du in einem naturwissenschaftlichen Studiengang eingeschrieben bist.
  • du sorgfältig und genau arbeitest und trotzdem das große Ganze nicht aus dem Auge verlierst.
  • dir das Arbeiten mit Word und Excel keine Probleme bereitet und du auch sonst eine gewisse Affinität zu IT-Systemen mitbringst.
  • du ein Grundverständnis für den Bereich LifeScience mitbringst.
  • du Lust hast, gemeinsam mit einem tollen Team zur Verbesserung der medizinischen Versorgung beizutragen.

  • Stundenlohn von 14,50 €
  • 12 (18) Tage Jahresurlaub bei einer 2 (3)-Tagewoche
  • 29 € Arbeitgeberzuschuss zum BVG-Ticket (Umweltkarte oder Deutschlandticket) alternativ 29 € Monatszuschuss zum Laden von eFahrzeugen auf unserem Betriebsgelände
  • Kostenloses Obst und Getränke
  • Brötchen und Salate für kleines Geld
  • Kostenlose Parkplätze
  • 60 € Amazon-Geburtstagsgutschein
  • Team-Events und Firmenfeiern
  • Und vor allem eine wirklich sinngebende Tätigkeit, von deren Erfolg die gesundheitliche Wiederherstellung schwerkranker Menschen oder sogar ihr Überleben abhängt. Bei uns bist du Teil eines smarten, bunten Teams, dass von Engagement und Hilfsbereitschaft geprägt ist und das mit dir zusammen noch viel bewegen möchte.
View More