Job Description
Im Regierungspräsidium Tübingen ist beim Referat 34 – Markt und Ernährung, Futtermittelüberwachung – zum 01.12.2025 die folgende Stelle zu besetzen:
Diplom-Ingenieur/-in (FH) / Bachelor der Fachrichtung Landwirtschaft oder vergleichbare Fachrichtung (w/m/d)
Vollzeit, unbefristet (Kennziffer 25120)
- Mitarbeit im Aufgabengebiet der Förder- und Ausgleichsverfahren des „Gemeinsamen Antrags“
- Mitarbeit im Controlling der von den Unteren Landwirtschaftsbehörden durchgeführten Kontrollen landwirtschaftlicher Betriebe
- Durchführung von Vor-Ort-Kontrollen
- Unterstützung und Beratung der Unteren Landwirtschaftsbehörden in der Umsetzung der Förderverfahren, insbesondere in den Bereichen Kontrolle, Konditionalität und FAKT
- Bearbeitung von Widerspruchsverfahren
Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.
- Abschluss als Diplom-Ingenieur/-in (FH) bzw. Bachelor der Fachrichtung Landwirtschaft oder vergleichbarer Fachrichtung
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- gute organisatorische Fähigkeiten
- selbstständige und effiziente Arbeitsweise
- sicherer Umgang mit der deutschen Sprache
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- gute allgemeine EDV-Kenntnisse sowie ein routinierter Umgang mit Office-Programmen
- eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team
- die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- einen sicheren Arbeitsplatz
- eine ausgewogene Work-Life-Balance
- eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle
- ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
- einen Zuschuss für den ÖPNV
- ein Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW)
- Verpflegungsmöglichkeiten in der Kantine
Ihre Bezahlung:
Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 10 TV-L. Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL).
Gut zu wissen:
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt und bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
View More