Job Description
Sachbearbeiter/-in Betrieb und Organisation (m/w/d)
Wir suchen Sie für das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Vollzeit/Teilzeit (mind. 50 %) und unbefristet zu besetzen.
Das Amt für öffentliche Ordnung ist eines der großen Ämter der Stadtverwaltung mit über 1.000 Mitarbeitenden. Die Dienststelle Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht ist für rund 170.000 ausländische Bürger/-innen zuständig. Die Dienststelle ist in fünf Sachgebiete mit über 170 Mitarbeitenden organisiert. Die Aufgaben dieses publikumsintensiven Bereichs sind durch die Anwendung eines sich stetig fortentwickelnden, komplexen Rechtsgebiets geprägt.
- Sie steuern gemeinsam mit den Sachgebietsleitungen und der Dienststellenleitung die Sicherstellung und Aufrechterhaltung des täglichen Kundenbetriebes
- Sie klären und koordinieren die personelle Besetzung sowie die notwendige räumliche Ausstattung und stehen im engen Kontakt mit den Behördenlotsen/-innen zur Koordinierung der dienstlichen Abläufe
- Sie übernehmen die Bearbeitung von Bürgerbeschwerden sowie Gelben Karten und unterstützen bei Organisationsuntersuchungen und überwachen die einheitliche Umsetzung von Änderungsprozessen, z. B. Anwendung neuer Dienstanweisungen
- Sie wirken in verschiedenen Arbeitsgruppen rund um das Thema Organisation der Dienststelle mit und sind für die Aufbereitung von relevanten Informationen (z. B. im Vorfeld von Besprechungen) für die Sachgebietsleitungen und Dienststellenleitung verantwortlich
- Der Auf- und Ausbau des Einarbeitungs- und Weiterbildungskonzepts sowie das zugehörige Controlling und die Koordination sowie die Planung von Schulungen für die Dienststelle, insb. für das Onboarding neuer Mitarbeiter/-innen und zur Einführung der eAkte, gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- Sie entwickeln das Steuerungssystem (BI System) der Ausländerbehörde weiter, indem Sie Anforderungen an die Datenaufbereitung definieren und ggf. selbstständig Graphiken erstellen. Programmierkenntnisse sind dafür nicht notwendig.
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
- Ein abgeschlossenes Studium (Bachelor) im Bereich Public Management bzw. ein Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/-in oder ein abgeschlossenes Studium in einem vergleichbaren Bereich, vorzugsweise mit einem rechtswissenschaftlichen oder betriebswirtschaftlichen Hintergrund
- Bewerben können sich auch Verwaltungswirt/-in mit erfolgtem Aufstieg in den gehobenen Verwaltungsdienst, Verwaltungsangestellte/-r mit abgeschlossener Fortbildung zum Verwaltungsfachwirt/-in (vormals Angestelltenlehrgang II)
- Kenntnisse im Bereich des allgemeinen Verwaltungsrechts und ein sicherer Umgang mit Gesetzen sowie Kenntnisse im Ausländerrecht sind von Vorteil
- Datenaffinität und sehr gute MS-Office-Kenntnisse, insb. im Umgang mit Pivot-Tabellen in Excel sind von Vorteil
- Freude und Interesse an der Kooperation mit wechselnden und vielfältigen externen und internen Ansprechpersonen und die Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichem Handeln bei gleichzeitig ausgeprägter Teamfähigkeit
- Eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache wird vorausgesetzt
- Weil Sicherheit und Wertschätzung zählen: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung, Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich, attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen der Öffnungszeiten, Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- Gemeinsam wachsen: persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Umweltfreundlich unterwegs: ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV, das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“
- Kleine Extras, die Großes bewirken: vergünstigtes Mittagessen, Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 11/ Entgeltgruppe 10 TVöD.
View More