Job Description
Hessen Mobil verbindet Menschen und Orte in Hessen. Als Straßenbaubehörde verantworten wir die komplette Wertschöpfungskette des Straßenbaus und kümmern uns um Mobilitätsstrategien, Planung, Bau, Straßenbetrieb und das Verkehrsmanagement. Mit unserer Zentrale in Wiesbaden, 14 Außenstellen und 46 Straßenmeistereien in ganz Hessen haben unsere über 3.000 Mitarbeitenden den wachsenden Verkehr in unserem Bundesland genau im Blick. Mit aktuellen Technologien ebnen wir den Weg für eine vernetzte Mobilität. Darum bauen wir auf kompetente Mitarbeitende in starken, interdisziplinären Teams.
Für das Fachdezernat Regionale Presse- und Öffentlichkeitsarbeit suchen wir am Standort Bad Arolsen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d)
im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Sie übernehmen die Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern sowie die Kommunikation mit Vertreterinnen und Vertretern der regionalen Medien
- Sie sind verantwortlich für die Aufbereitung fachlicher Beiträge in bürgernahe Sprache
- Sie stärken die crossmediale Präsenz von Hessen Mobil
- In Ihren Aufgabenbereich fallen die Konzeption und Organisation von öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen
- Die Entwicklung und Umsetzung kreativer Ideen für eine positive und proaktive Außendarstellung unserer vielfältigen Themen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- Sie unterstützen bei der Weiterentwicklung und Umsetzung der internen und externen Kommunikationsstrategie
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/ Bachelor) im Bereich Kommunikationswissenschaften / Eventmanagement oder Journalismus oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sie bringen Expertise in der Arbeit mit Sozialen Medien per Text, Foto und Video mit
- Sie verfügen über sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse und Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (vergleichbar Level C1 CEFR)
- Sie sind teamfähig und zuverlässig, zeigen hohes Engagement und bringen Motivation, Organisationsgeschick und Lernbereitschaft mit
- Serviceorientierung und Eigeninitiative gehören zu Ihrer Grundhaltung
- Die Fahrerlaubnis Klasse B ist erforderlich
- Krisensicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die Gesellschaft
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, bei Vorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11
- Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Kinderzulage
- 30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.12. und 31.12. frei + 1 „Flexitag“)
- Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen
- Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -beratung (z.B. Kooperation mit dem Sport-/ Freizeit- und Wellnessanbieter Wellhub, kostenlose Beratungen über EAP Assist, Hessen Mobil Gesundheitstage, Gesundheitsmanagement des Landes)
- Gelebte Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 6-20 Uhr ohne Kernarbeitszeit sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
- Innovationsgeist und Lösungsorientierung – für eine erfolgreiche Sicherstellung moderner Mobilität
- Moderne Arbeitskultur, Vielfalt und Wertschätzung
- Strukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und Mentoring