Job Description
Die EFR GmbH ist ein Systemanbieter im Bereich des Energiemanagements in Deutschland und weiten Teilen Mitteleuropas. Das Unternehmen wurde 1993 gegründet und ist eine Tochtergesellschaft der Bayernwerk AG, der N-ERGIE AG und der Netze BW GmbH.
Unser Unternehmen mit Hauptsitz in München und Standorten in Wutha-Farnroda (Thüringen), Berlin und Aachen arbeitet mit internationalen Partnern, um innovative Lösungen für die Energiewirtschaft zu entwickeln.
Unter dem Motto „Zukunftssicher Steuern, Messen, Kommunizieren“ bietet die EFR GmbH Komplettlösungen für das digitale Stromnetzmanagement.
Was bedeutet das konkret?
- Mit unserer Kommunikationstechnik gestalten wir die Energiewende und machen Stromnetze smart.
- Unsere Zähler, Gateways und Steuergeräte tragen Ihren Teil dazu bei, dass zukünftig Millionen Elektroautos intelligent und wirtschaftlich geladen werden können.
- Wir sorgen dafür, dass abends allen ein Licht aufgeht: Über Langwellenfunk steuern wir u.a. öffentliche Beleuchtung und stellen sicher, dass Straßenecken, Fußgängerüberwege und Kreuzungen nicht dunkel bleiben.
Starten Sie mit uns in die Zukunft und werden Sie Teil eines dynamischen Unternehmens, das die Technologie für smarte Stromnetze liefert und die Energiewende und Digitalisierung der Stromnetze entscheidend mitgestaltet. Wir suchen aufgeschlossene, motivierte Mitarbeiter, die gemeinsam etwas bewegen wollen.
Wir suchen eine engagierte Projektmanagerin, einen engagierten Projektmanager, damit unsere Entwicklungsprojekte ihre Meilensteine innerhalb des geplanten Zeitrahmens und Budgets erreichen. Sie erstellen und überwachen Projektpläne, arbeiten eng mit den Entwicklungsteams an der Umsetzung und berichten den Stakeholdern im Unternehmen über den Projektfortschritt. Sie wirken entscheidend am Ausbau unserer Mess- und Kommunikationstechnik mit, die Stromnetze digitalisiert und die Integration von erneuerbaren Energien erleichtert.
Eine Aufgabe, die herausfordert
- Planung, Steuerung und Überwachung unserer Embedded-Hardware- und -Softwareprojekte im Bereich Smart Energy
- Anwendung agiler Methoden (z. B. Scrum, Kanban) in allen Projektphasen
- Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams (Hardwareentwicklung, Softwareentwicklung, Produktmanagement) sowie externen Dienstleistern und Kunden
- Ressourcenplanung, Budgetkontrolle und Terminüberwachung im Projektverlauf
- Risiko- und Qualitätsmanagement sowie kontinuierliche Prozessoptimierung
- Regelmäßige Kommunikation mit allen Stakeholdern und Berichterstattung an das Management
- Erfolgreicher Abschluss eines Ingenieurs- oder wirtschaftswissenschaftlichen Studiums, oder vergleichbare Ausbildung
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Projektmanagement, idealerweise in der Embedded-Hardware- und/oder -Softwareentwicklung
- Sicherer Umgang mit gängigen Projektmanagement-Tools (Jira, Confluence) und fundierte Kenntnisse klassischer und agiler Methoden (z. B. Scrum und Kanban).
- Erfahrung in der Koordination interdisziplinärer Projektteams
- Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Energiewende, Smart Grid/Metering und Digitalisierung sind für Sie mehr als nur Schlagwörter und Sie bringen Leidenschaft für diese Themen mit.
- Spannende Projekte mit hohem Innovationsgrad im zukunftsorientierten Smart-Energy-Sektor
- Arbeitsplätze an attraktiven Standorten (München oder in der Nähe von Eisenach)
- Gutes familiäres Betriebsklima mit flachen Hierarchien und kurzen Informations- und Entscheidungswege
- Eigenverantwortliches und abwechslungsreiches Arbeiten an technologisch herausfordernden Themen
- Flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Vergütungsmodell
- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Mobiles Arbeiten
- Benefits wie Kinderbetreuungszuschuss und betriebliche Krankenzusatzversicherung