Servicemanager/-in Scandienste (m/w/d))

Landeshauptstadt Stuttgart

Job Description

Servicemanager/-in Scandienste (m/w/d))

Wir suchen Sie für das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT (DO.IT) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Vollzeit und unbefristet zu besetzen.

Die Stabsstelle IT Service Management & Integration (SMI) bildet die Klammerfunktion zwischen der internen Kundenorganisation und internen sowie externen Dienstleister/innen. Sie gestaltet die IT‐Strategie, die IT‐Roadmap und das IT-Service-Management der Landeshauptstadt Stuttgart. Mit einem optimierten, an den Markt angepassten IT‐Service‐Portfolio und ganzheitlichen IT‐Services unterstützt sie dabei die Digitalisierung der Stadt Stuttgart.


  • Sie übernehmen die gesamtstädtische Verantwortung für die Planung, Steuerung und Weiter­entwicklung zentraler IT-Services im Kontext der Dokumenten­digitalisierung – mit besonderem Fokus auf die Ein­führung und den Betrieb der E-Akte
  • Sie konzipieren und standardisieren stadtweite Scanprozesse, stellen deren Qualität sicher und gewährleisten die Einhaltung rechtlicher, datenschutzrechtlicher und archivarischer Vorgaben
  • Die Entwicklung strategischer Vorgaben für wirtschaftliche und zukunftsfähige Scanlösungen, die Evaluation neuer Technologien sowie die Integration digitaler Eingangsverfahren gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben
  • Sie steuern externe Dienstleister/-innen, erstellen Leistungsbeschreibungen, verantworten die SLA-Einhaltung sowie die Abnahme externer Leistungen und arbeiten dabei eng mit den für Vergabeverfahren und Vertragscontrolling zuständigen Stellen zusammen
  • Die technische Weiterentwicklung der Scan-Infrastruktur sowie die Integration in die städtische IT-Architektur und in die eAkte liegt in Ihrer Verantwortung
  • Sie arbeiten eng mit IT-Architektur, Anwendungsbetreuung, Fachämtern, dem Stadt­archiv sowie der Informations­sicherheit zusammen und fungieren als zentrale Ansprech­person für alle scanbezogenen IT-Services

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.


  • Ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften, Ingenieur­wissen­schaften oder Informatik oder ein vergleich­barer Studiengang mit tech­nischem oder betriebs­wirtschaftlichem Schwerpunkt
  • Mehrjährige nachgewiesene Berufserfahrung in der IT, vorzugsweise im Bereich IT-Service Management, Provider- und Dienst­leistungs­steuerung oder Dokumentenmanagement
  • Fundierte Kenntnisse im IT-Service-Management, vorzugsweise nach ITIL sowie praktische Erfahrung in der Konzeption und Steuerung komplexer IT-Services in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern/-innen
  • Umfassendes Verständnis der rechtlichen und fachlichen Anforderungen im Kontext der Dokumentendigitalisierung
  • Kenntnisse in den Bereichen Infrastrukturplanung, Prozessgestaltung, Dokumenten­management und idealer­weise digitaler Posteingang sowie Fähigkeit zur Bewertung und Integration neuer Technologien
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache (Sprachzertifikat C1)

  • Weil Sicherheit und Wertschätzung zählen: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und Jahres­sonder­zahlung, Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich, attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
  • Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, teilweise mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten, Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • Gemeinsam wachsen: persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Umweltfreundlich unterwegs: ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV, das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“
  • Kleine Extras, die Großes bewirken: vergünstigtes Mittagessen, Rabatte und Angebote über Corporate Benefits

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 12 TVöD.

View More