Referent:in Bauoptimierung Strategie Zukunft Tiefbau

Job Description

Behörde für Verkehr und Mobilitätswende, Amt Mobilitätswende Straßen

Job-ID: J000037108
Startdatum: schnellstmöglich
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
Bezahlung: EGr. 14 TV-L, BesGr. A14 HmbBesG
Bewerbungsfrist: 08.10.2025

Wir über uns

Die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) verfolgt ambitionierte Pläne, um ihre Verkehrs-, Energie- und Leitungsinfrastruktur für heutige Generationen zu sichern und fit für die Zukunft zu machen. Das geht nur gemeinsam! Das Projekt „Zukunft Tiefbau“ zielt darauf ab, Prozesse zu optimieren, zu verschlanken und sie gesamtheitlich sowie integriert weiterzuentwickeln. Zudem soll ein ambitionierter, umfassender Transformationsprozess und Kulturwandel in der Zusammenarbeit für die gesamte Stadt im Tiefbau verankert werden. Wir suchen eine motivierte, passionierte, umsetzungsorientierte und teamfähige Person, die unsere Begeisterung für die vernetzte Zusammenarbeit und Lösungsentwicklung teilt und Lust hat, die Stadt Hamburg bei diesem zentralen Transformationsvorhaben tatkräftig mitzugestalten.

Sie

  • bauen die für die Zielerreichung der Strategie „Zukunft Tiefbau“ benötigten Strukturen und Prozesse – auch unter Beauftragung und Steuerung externer Dienstleistender – auf, begleiten und optimieren sie u.a. mit einem effizientes Programmmanagement und -monitoring,
  • leiten stellvertretend das zugehörige Projektteam,
  • stellen einen stetigen Informationsfluss und Wissenstransfer zwischen allen Beteiligten sicher und
  • initiieren und entwickeln Pilotprojekte, u.a. zur Erprobung optimierter, integrierter Bauabläufe weiter.

Erforderlich

  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) im Bau- oder Wirtschaftsingenieurwesen, Verkehrswesen, Stadtplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder
  • dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) der oben genannten Fachrichtungen und zusätzlich mit 4 Jahren einschlägiger Berufserfahrung oder
  • als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste
  • Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und nach § 5 HmbLVO-TechnD die weiteren Voraussetzungen für die Beförderung auf ein Amt ab BesGr. A 14 erfüllen.

Vorteilhaft

  • grundlegende Kenntnisse im Ingenieurbau sowie Erfahrungen und Kenntnisse im Bauprojektmanagement, im Baubetrieb, in der Bauausführung, gerne auch in der Verkehrslenkung und -planung
  • vertiefte Kenntnisse im klassischen und agilen Projektmanagement und nachweisliche Erfolge in der Koordination, Steuerung und Überwachung komplexer Projekte
  • vertiefte Kenntnisse über den Hamburger Verwaltungsaufbau und die Handlungsfelder des Hamburger Senats in den Bereichen Klimaschutz sowie des Infrastrukturaus- und -umbaus
  • gute kommunikative Fähigkeiten und Moderationskompetenz
  • Teamfähigkeit, Flexibilität, Begeisterungsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe E14 TV-L bzw. Besoldungsgruppe A14
  • Mitarbeit in einem dynamischen, motivierenden Team
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und ein Angebot von mobiler Arbeit
  • gute Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Gesundheitsförderung
  • Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
  • ein Arbeitsplatz im Herzen der Stadt Stadt (Hamburg-Neustadt, Alter Steinweg 4) mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (S-Bahn Stadthausbrücke / U-Bahn Rödingsmarkt)
View More