Bauingenieur/-in für Sportbauten (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart

Job Description

Bauingenieur/-in für Sportbauten (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart ist u.a. für vielseitige und interessante Arbeiten im Bereich Neubau, Umbau sowie Unterhaltung von Sportbauten zuständig. Dazu zählt bspw. die Instandhaltung von über 60 Kunstrasenplätzen, mehr als 10 Laufbahnen und Kunststoffkleinspielfelder. Einen Einblick in das Tiefbauamt/Stadtentwässerung Stuttgart erhalten Sie hier.


  • Sie verantworten die Projektleitung für die Planung und Unterhaltung von Sportanlagen. Dazu zählt die Planung von Kunststoffrasenspielfeldern, Kunststoffspielfeldern und Laufbahnen
  • In Ihren Tätigkeitsbereich fallen die Betreuung der an der Planung beteiligten Ingenieurbüros sowie die Abstimmung und Koordination mit Projektbeteiligten, wie Behörden (andere städtische Ämter der LHS Stuttgart), Baufirmen und Gutachterbüros
  • Die Planung und Überwachung der Unterhaltung/Reparatur von Sportbauten, die Abstimmung der notwendigen Maßnahmen mit dem Sportamt und den Vereinen sowie Beauftragung von Baufirmen gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben
  • Sie erstellen Ingenieurverträge, Honorarentschließungen, Zeitpläne und Kostenschätzungen und arbeiten an den Gemeinderatsbeschlüssen des Sportamts mit

  • Ein abgeschlossenes Studium (Bachelor of Engineering/Ingenieur/-in) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiengangs (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich)
  • Fahrerlaubnis der Klasse B
  • Deutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • Erfahrungen mit CAD sind wünschenswert
  • Erfahrungen im Bereich Tiefbau, Straßenbau sind von Vorteil
  • Die Stelle eignet sich auch für Berufseinsteiger/-innen

  • Weil Sicherheit und Wertschätzung zählen: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung, Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich, attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
  • Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, teilweise mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten, Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • Gemeinsam wachsen: persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Umweltfreundlich unterwegs: ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV, das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“
  • Kleine Extras, die Großes bewirken: vergünstigtes Mittagessen, Rabatte und Angebote über Corporate Benefits

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 11 TVöD.

View More