Leitung Dezentrale Standorte Stadtbibliothek Stuttgart (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart

Job Description

Leitung Dezentrale Standorte Stadtbibliothek Stuttgart (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Abteilung Stadtbibliothek. Die Stelle ist zum 01. Mai 2026 unbefristet zu besetzen.

Die Stadtbibliothek Stuttgart ist ein lebendiger Ort der Kultur, des Wissens und des Lernens. Ihre besondere Qualität besteht aus dem Zusammen­spiel der Stadtbibliothek am Mailänder Platz mit zentraler Kinderbibliothek, Musikbibliothek und Graphothek, dem ausgebauten Netz der 18 Stadtteil­bibliotheken, den Pop-up-Bibliotheken und den zwei Bibliotheksbussen. Weitere Informationen zur Stadtbibliothek Stuttgart finden Sie unter www.stadtbibliothek-stuttgart.de.


  • Sie leiten die Dienststelle Dezentrale Standorte der Stadtbibliothek Stuttgart mit 18 Stadtteil­biblio­theken, zwei Pop-up-Bibliotheken und der Fahr­bibliothek
  • Sie übernehmen die federführende Verantwortung für die Konzeption und innovative fachliche Weiter­entwicklung der zugeordneten Einrichtungen unter Berück­sichtigung der Agenda 2030 sowie betriebs­wirtschaftlicher Kriterien und vertreten die Direktorin in Gremien, die die Belange der Stadt­teil­biblio­heken betreffen
  • Zusammen mit den Stadteilbibliotheksleitungen greifen Sie bibliotheksrelevante lokale, regionale und über­regionale Programme auf, binden diese flächendeckend oder in ausgewählten Ein­rich­tun­gen ein und verknüpfen diese eng mit den zivilgesell­schaftlichen Initiativen vor Ort
  • Sie sind verantwortlich für Standortfragen sowie für die räumliche Gestaltung aller Stadt­teil­biblio­theken als auch für die Planung neuer Ein­richtungen
  • Zu Ihren Aufgaben zählt auch die Koordination der Öffentlich­keitsarbeit für die Stadt­teil­biblio­theken
  • Sie arbeiten eng mit der Leitung der Zentralbibliothek und den anderen Direktions­mitgliedern zusammen
  • Die Übernahme von Spät- und Samstagsdiensten und im Rahmen dessen die Betreuung von kulturellen Abend­veranstaltungen runden Ihr Aufgabengebiet ab

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.


  • Ein Abschluss als Diplom-Bibliothekar/-in oder Master im Bereich Bibliotheks- und Informations­manage­ment, alternativ ein Abschluss als Master, Diplom oder Magister im Bereich Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Philosophie oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in einer Bibliothek und vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen in der Lektoratsarbeit sowie im Bereich Auskunft
  • Kenntnisse über die derzeitigen Entwicklungen auf dem Buch- und Medienmarkt sowie dem bibliotheksrelevanten Markt der Online-Datenbanken und fundierte Kenntnisse der aktuellen bibliotheksfachlichen Entwicklungen
  • Erfahrungen im Erstellen von Konzepten sowie im Controlling
  • Strukturierte, analytische und konzeptionelle Arbeitsweise sowie sehr gutes Reflexionsvermögen
  • Eigenverantwortliches Arbeiten, hohe Kommunikationskompetenz und Freude am kooperativen Arbeiten (nach innen wie nach außen)

  • Weil Sicherheit und Wertschätzung zählen: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und Jahres­sonder­zahlung, Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich, attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
  • Work-Life-Balance: Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • Gemeinsam wachsen: persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus, qualifizierte Einarbeitung über das Schulungsprogramm der Stadtbibliothek Stuttgart
  • Umweltfreundlich unterwegs: ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV, das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“
  • Kleine Extras, die Großes bewirken: Rabatte und Angebote über Corporate Benefits

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 14 TVöD.

View More