Fremdsprachensekretär:in / Fremdsprachenassistent:in (w/m/d)

Job Description

Forschung für eine Gesell­schaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im For­schungs­zen­trum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemein­schaft stellen wir uns großen gesell­schaft­lichen Heraus­forde­rungen unserer Zeit und erfor­schen Optionen für die digi­tali­sierte Gesell­schaft, ein klima­schonendes Energie­system und res­sour­cen­schüt­zendes Wirt­schaften. Arbeiten Sie gemein­sam mit rund 7.500 Kolleg:innen in einem der größten For­schungs­zen­tren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!

Die Forschung des Institutsbereichs Bioelektronik (IBI-3) des Instituts für Biologische Informations­prozesse (IBI) konzentriert sich auf bioelektronische Bauelemente, die sich die Biologie in Verbindung mit der Elektronik zunutze machen. Die Forschungs­themen reichen von der Entwicklung und Validierung bioelektronischer Sensoren bis hin zur Entwicklung von Neuro­implantaten, die eine Schnittstelle zum Gehirn bilden, mit dem Ziel, die Informations­verarbeitung im Gehirn besser zu verstehen sowie neurologische Erkrankungen zu behandeln. Dies umfasst auch die Realisierung von elektronischen Bauelementen, die einige der Prinzipien der biologischen Informations­verarbeitung nachahmen. Das Interesse des Instituts­bereichs liegt außerdem am Verständnis grundlegender Phänomene, wie der Schnittstelle zwischen biologischen Materialien und elektronischen Bauelementen.

Verstärken Sie unser Team zum nächst­möglichen Zeitpunkt als

Fremdsprachensekretär:in / Fremdsprachenassistent:in – Teilzeit / Vollzeit (w/m/d)


  • Abwicklung der Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache in Wort und Schrift
  • Terminkoordination und -überwachung für nationale und inter­nationale Kontakte
  • Vorbereitung und Nachbereitung von Meetings, Video- und Telefon­konferenzen sowie Veranstaltungen
  • Selbstständige Reiseorganisation inklusive der Buchung und Reise­kosten­abrechnung
  • Unterstützung bei der Erstellung von Präsentationen und Dokumenten
  • Betreuung nationaler und inter­nationaler Mitarbeitender, Gäste und Stipendiat:innen
  • Unterstützung der Instituts­mitglieder bei administrativen Abläufen
  • Pflege von Akten und Verwaltung von Dokumenten
  • Unterstützung der Institutsmitglieder bei administrativen Abläufen

  • Abschluss als staatlich anerkannte:r / geprüfte:r Fremd­sprachen­sekretär:in / Europa­sekretär:in (Englisch) oder gleich­wertige Qualifikation bzw. Kauffrau:Kaufmann (w/m/d) für Büro­management oder vergleichbarer Abschluss mit Nachweis der Fremd­sprachen­kenntnisse (Englisch mindestens auf B2-Level)
  • Sehr gutes mündliches und schriftliches Kommuni­kations­vermögen in deutscher und englischer Sprache
  • Ausgeprägte Organisationsfähigkeit und selbst­ständige Arbeitsweise
  • Hohe Serviceorientierung und Kommuni­kations­stärke
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Diskretion
  • Eine stark ausgeprägte Fähigkeit zur kooperativen Zusammen­arbeit und respekt­voller Umgang mit allen Mitarbeitenden in einem inter­nationalen und diversen Arbeitsumfeld
  • Sehr sorgfältiger Arbeitsstil, eine strukturierte und systematische Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Selbst­ständigkeit, Belastbarkeit auch bei dynamisch wechselnden Arbeits­prozessen, Flexibilität, Leistungs­bereitschaft und die Motivation, Prozesse aktiv mitzugestalten
  • Absolute Vertrauenswürdigkeit und Loyalität sowie verbindliche Umgangsformen
  • Erfahrung in der Durchführung des Bestellwesens

Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:

  • Sinnstiftende Aufgaben: Die Position bietet eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld.
  • Wissen und Weiterbildung: Ihre Weiter­entwicklung ist uns wichtig – wir fördern Sie gezielt und individuell.
  • Gesundheit und Wohlbefinden: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Freuen Sie sich auf ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten – z. B. durch Beachvolleyball-Platz, Laufgruppen, Yoga-Kurse und vieles mehr. Zusätzlich stehen Ihnen unser betriebs­ärztlicher Dienst sowie ein erfahrenes Team der Sozial­beratung direkt vor Ort zur Seite.
  • Erfolgreichen Einstieg: Uns ist es wichtig, dass Sie schnell im Team ankommen und strukturiert in Ihre Aufgaben eingearbeitet werden. Zudem begleiten wir Sie von Beginn an und erleichtern Ihnen den Start durch unsere Welcome Days und unseren Welcome Guide: go.fzj.de/willkommen.
  • Flexibilität: Wir bieten flexible Arbeitszeit­modelle sowie eine Tätigkeit, die individuell zwischen mindestens 24 und bis zu 39 Wochen­stunden ausgestaltet werden kann. Geben Sie Ihre gewünschten Wochen­stunden gerne bereits in Ihrer Bewerbung an.
  • Faire Vergütung: In Abhängigkeit von Ihren vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgaben­übertragung erfolgt eine Eingruppierung im Bereich der Entgelt­gruppe 8 TVöD-Bund. Alle Informationen zum TVöD-Bund finden Sie auf der Seite des BMI: go.fzj.de/bmi.tvoed. Die monatlichen Entgelte in Euro entnehmen Sie bitte dort der Seite 66 des PDF-Downloads.
  • Perspektive: Nach einer zweijährigen Befristung ist es unser Ziel, Sie langfristig für uns zu gewinnen. Lassen Sie uns gemeinsam diese Zeit nutzen, um herauszufinden, wie gut wir zueinander passen.
  • Urlaub: Sie erhalten bei uns 30 Tage Urlaub plus freie Brückentage (z. B. zwischen Weihnachten und Neujahr).
  • Zusätzliche Benefits: Profitieren Sie von attraktiven Zusatz­leistungen, wie einer betrieblichen Alters­vorsorge mit Arbeitgeber­zuschuss. Zusätzlich zum Grundgehalt gibt es eine Jahres­sonder­zahlung sowie vermögens­wirksame Leistungen.

Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: go.fzj.de/Benefits.

View More