Recruiter (w/m/d) für die Personalgewinnung

Job Description

Wir sind die Cybersicherheits­behörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit derzeit rund 1.700 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst – neben unseren Aufgaben – auch unser Team stetig weiter. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten.

Recruiter (w/m/d) für die Personalgewinnung

(bis Entgeltgruppe E 11 TVöD bzw. A 11 BBesO) unbefristet am Dienstort Bonn

Recruiting bedeutet für Sie mehr als nur Prozesse abarbeiten – Sie wollen die besten Talente gewinnen und Abläufe im HR-Bereich innovativ vorantreiben? Im Referat Personal­gewinnung erwarten Sie spannende Aufgaben mit Wirkung: Von der Erstellung passgenauer Ausschreibungstexte über die Durchführung professioneller Auswahl­verfahren bis hin zur Optimierung interner Abläufe gestalten Sie aktiv mit. In Projekten bringen Sie Ihre Expertise ein und unterstützen aktiv den digitalen Wandel im Personal­management. Wenn Sie ein Gespür für Menschen, Prozesse und rechtliche Fragestellungen und Lust auf verantwortungsvolle Aufgaben in einem zukunfts­weisenden Umfeld haben, dann sind Sie bei uns genau richtig!


  • Sie erstellen zielgruppen­gerechte Ausschreibungstexte und veröffentlichen diese auf den passenden Kanälen (z. B. Jobbörsen, Social Media, Business-Netzwerken).
  • Sie planen, organisieren und führen Auswahlverfahren im BSI eigenständig durch und wählen dabei die Person, die am besten sowohl zur Aufgabe als auch ins #TeamBSI passt, aus.
  • Sie arbeiten an vielfältigen Projekten zur Weiterentwicklung des Recruitings und gestalten die Personal­gewinnung zukunftsweisend mit.
  • Ihnen ist eine vertrauensvolle und effektive Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen und den Personal­vertretungen, der Gleichstellungs­beauftragten und der Schwerbehinderten­vertretung wichtig und Sie agieren entsprechend.
  • Sie bearbeiten rechtliche Fragestellungen und leiten daraus Empfehlungen für die Personal­gewinnung ab.

  • Ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/​FH-Diplom) der Fachrichtungen Wirtschafts-, Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften bzw. einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Eine mindestens fünfjährige praktische Erfahrung in der Personal­gewinnung – vorzugsweise in Kombination aus Wirtschaft und öffentlichem Dienst.
  • Mindestens einjährige Erfahrung im HR-Projekt­management.
  • Idealerweise Kenntnisse in den verschiedenen Bereichen des Personal­wesens (Personalmarketing, Personal­betreuung, Personal­controlling etc.) sowie im Arbeits-, Tarif- und/oder Beamtenrecht.

Was uns noch wichtig ist:

  • Im Team arbeiten Sie lösungsorientiert, sind kritikfähig und bringen sich kooperativ sowie eigenständig in Ihre Arbeit ein.
  • Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten sowie ein gutes Organisationsgeschick.
  • Das #TeamBSI profitiert von Ihrer entscheidungsfreudigen und zielgerichteten Arbeitsweise.
  • Ihre Motivation, lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln.
  • Sie verfügen über sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. C1).
  • Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme gelegentlicher und planbarer Dienstreisen – unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf – mit.

  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands.
  • Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeits­gestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit – weitere Infos als FAQ.
  • Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungs­möglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungs­angebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation.
  • Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheits­angebot.
  • Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 200 €.
  • Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen.
  • Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personen­nahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket.
Mehr über uns gibt es auf #TeamBSI und auf unseren sozialen NetzwerkenView More