Job Description
Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf.
Am Institut für Hausarztmedizin des Universitätsklinikums Bonn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Vollzeit (38,5 Std./Woche) zu besetzen:
Bürokaufmann*frau (m/w/d)
Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2029 mit dem Wunsch auf längerfristige Zusammenarbeit.
Das Institut für Hausarztmedizin vertritt das Fach der Allgemeinmedizin in Lehre, Forschung und Weiterbildung. Das Institut fungiert als Sprecher des Kompetenzzentrums Weiterbildung Allgemeinmedizin Nordrhein (KWNO). Das KWNO ist eine Personalqualifizierungsmaßnahme für erfahrene und angehende Hausärzt*innen und unterstützt die Zielgruppe durch Seminare und interaktive Trainings. Der Sekretariats- und Organisationsbereich des Instituts mit mehreren Mitarbeiter*innen unterstützt die administrativen Prozesse im KWNO.
- Organisation des Institutssekretariats und organisatorische Unterstützung im Kompetenzzentrum
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben, z. B. Bestellwesen, Budgetübersicht, Verwaltung von Drittmitteln, Erstellen und von Präsentationen und Vorträgen
- Schnittstelle zur Verwaltung und nach Extern
- Erledigung der Korrespondenz (E-Mail, Telefon, Post)
- Terminplanung/Kalenderpflege
- Organisation sowie Vor- und Nachbereitung von Besprechungen und Events
- Mitorganisation und -durchführung von Institutsveranstaltungen, auch Lehrveranstaltungen (intern/extern; Präsenz/ Zoom)
- Abrechnung von Reisekosten, Rechnungen (und Auszahlungsanordnungen)
- Arbeiten mit Datenbanken (Dateneingabe und Validierung, sorgfältige Pflege der Datenbanken sowie Erstellung von Abfragen und Aufbereitung der Ergebnisse etc.)
- Sie haben eine Ausbildung zum*zur (Europa-)Sekretär*in, Kaufmann*frau für Bürokommunikation, Rechtsanwalts-/Notarfachangestellte*r, Kaufmann*frau für Eventmanagement oder eine vergleichbare Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
- Sie verfügen idealerweise über einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung
- Sie beherrschen den Umgang mit dem MS-Office-Paket sicher und haben Erfahrung mit anwendungsbezogenen Datenbanksystemen
- Sie pflegen einen freundlichen, verbindlichen und sicheren Umgang im persönlichen und telefonischen Kontakt
- Sie arbeiten sorgfältig, ziel- und teamorientiert und bringen eigene Lösungsvorschläge ein
- Eine schnelle Auffassungsgabe, Diskretion und Zuverlässigkeit zeichnen Sie aus
- Führerschein Klasse B (vormals Klasse 3)
- Verantwortungsvoll und vielseitig: Ein Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team
- Bezahlung nach TV-L: Tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
- Flexibel für Familien: Flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrende
- Clever zur Arbeit: Gute Anbindung an das SWB-Netz, Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes
- Geförderte Fort- und Weiterbildung: Individuelle Entwicklungschancen durch Kurse, E-Learning und Coachings
- Start mit System: Strukturiertes Onboarding
- Gesund am Arbeitsplatz: Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, kostenlose Mitgliedschaft im UKB-Fitnessstudio
- Arbeitgeberleistungen: Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits)
Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.
View More