Job Description
Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik/MTL (m/w/d) Transfusionsmedizin
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes Schleswig-Holstein. Unsere rund 17.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher – unverzichtbar für die Menschen im Land.
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Sie sind Berufsanfängerin/Berufsanfänger oder möchten nach einer Pause wieder in Ihren Beruf einsteigen? Das Institut für Transfusionsmedizin bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihrer Leidenschaft für die Labormedizin in einem flexiblen und unterstützenden Umfeld nachzugehen. In unserem spezialisierten Bereich der Immunhämatologie (Blutbank) erwarten Sie ein moderner Arbeitsplatz, abwechslungsreiche Aufgaben und ein Team, das Sie herzlich willkommen heißt.
Start in unserem Team:
Kommen Sie in unser freundliches und kollegiales Team mit 25 Kolleginnen und Kollegen und unterstützen Sie uns ab dem 01.11.2025. Die Stelle ist zunächst befristet auf 2 Jahre mit der Option auf Verlängerung!
- Durchführung von Blutgruppenbestimmungen, Antikörpersuchtests und Kreuzproben sowohl automatisiert als auch manuell
- Probenannahmen, Auswahl, Bestrahlung sowie Ausgabe von Blutprodukten
- Eine große Bandbreite der speziellen immunhämatologischen Diagnostik (Antikörperdifferenzierungen, Elutionen, Absorptionen usw.) mit interessanten Fällen
- Ein offener Arbeitsplatz für neue Ideen in einem gut organisierten Labor mit flachen Hierarchien
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Medizinisch-technischen Laboratoriumsassistenten/zur Medizinisch-technischen Laboratoriumsassistentin/MTLA (Staatsexamen) bzw. Medizinischer Technologe/Medizinische Technologin für Laboratoriumsanalytik/MTL
- Idealerweise Vorkenntnisse in der Immunhämatologie, aber auch Berufsanfängerinnen/Berufsanfänger mit einer Vorliebe für die Immunhämatologie sind willkommen
- Sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Anwendungen sowie mit Laborinformationssystemen
- Flexibilität hinsichtlich Tag-, Spät-, Wochenend- und Nachtdiensten
- Hohe Leistungsbereitschaft und die Fähigkeit, auch in Notfallsituationen die Übersicht zu behalten
- Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe E9a TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
- Eine Vollzeitbeschäftigung, zzt. 38,5 Stunden/Woche; eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
- Ihr Einsatzplan ist Ihnen 6 Wochen im Voraus bekannt
- Ein Plus für Mitarbeitende und Klima: Jobticket der NAH.SH mit höchster Rabattstufe
- Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie auf unserer u. g. Website
Unsere Stärken – Ihre Vorteile am UKSH:
Bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützen wir Sie, und auch an Ihre Zukunft ist gedacht – Mitarbeitende können von einer Vielzahl an Angeboten profitieren:
Beratungs-, Begleitungs- und Informationsangebote rund um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie | Gesund im Beruf – betriebliches Gesundheitsmanagement | betriebliche Sozialberatung | Betriebs- und Hochschulsport | Fitness zum Firmentarif | Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten | betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes | individuelle Arbeitszeitmodelle | Willkommensveranstaltungen | E-Learning & Online-Wissensbibliotheken | UKSH Akademie | begleitende Karriereprogramme | attraktive Mitarbeitendenrabatte und vieles mehr.
Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft und arbeiten kontinuierlich an deren Gleichstellung. Bewerbungen von Frauen sind daher für diese Stelle besonders erwünscht.
View More