Job Description
Wir sind ein Unternehmen des Konzerns Stadt Worms und Holdinggesellschaft von 10 Tochter- und mehreren Enkelgesellschaften mit vielfältigen Tätigkeitsbereichen. Zu der Organisationsstruktur unserer Gesellschaft gehören die Stabstellen Konzernsteuern, Konzerncontrolling und Konzernbuchhaltung sowie Beteiligungs- und Personalmanagement, welche zentral für die Beteiligungsgesellschaften der Stadt Worms tätig werden.
- Sie sind Ansprechpartner für die Gesellschaften unseres Konzerns in allen Controlling-Belangen
- Sie überwachen die Liquidität der Konzerngesellschaften
- Sie wirken mit bei der Erstellung der Wirtschaftspläne der Konzerngesellschaften
- Sie erstellen Analysen, Auswertungen und Berichte, bspw. von Jahresabschlüssen oder Kostenstellenrechnungen
- Sie beteiligen sich an der stetigen Weiterentwicklung und Optimierung unseres Berichtswesens und bringen eigene Ideen und Vorschläge ein
- Sie wirken mit bei der Konzernrevision, bspw. durch die Überwachung von Kontenbewegungen, sowie bei sonstigen Projekten
- Sie bringen mindestens ein Jahr Berufserfahrung im Bereich Controlling mit
- Sie haben eine kaufmännische Ausbildung (Controller IHK, oder vergleichbar) oder ein betriebswirtschaftliches Studium (Schwerpunkt Controlling) erfolgreich abgeschlossen
- Sie verfügen über sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in Microsoft Excel (Power Pivot, Power Query), und gehen routiniert mit cloudbasierten Anwendungen und digitalen Aktenführungen um
- Sie besitzen eine Zahlenaffinität und Freude an der Erstellung von Auswertungen und Analysen, Erfahrung mit SAP R/3 (oder vergleichbar) wäre wünschenswert
- Sie sind im Umgang mit Mandant:innen und Kolleg:innen sicher, gewandt und freundlich
- Sie sind zuverlässig, flexibel, teamfähig und behalten auch in turbulente Zeit den Überblick
- Sie arbeiten gern selbständig, präzise und strukturiert
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem zukunftsorientierten Team
- Flache Hierarchien
- Fort- und Weiterbildungen
- Jobrad
- Kommunikation auf Augenhöhe (wöchentliche Teambesprechungen, Besprechungen des gesamten Teams, quartalsweise Mitarbeitergespräche)
- Hochwertig ausgestatteter Notebook-Arbeitsplatz mit aktuellster Software sowie Dienst-iPad
- Moderne sowie klimatisierte Büro- und Besprechungsräume
- Flexibles Arbeiten (Gleitzeit) im Betrieb oder im Homeoffice (bis zu 50 %)
- 30 Tage Urlaub (tariflich), der 24. und 31. Dezember sind komplett frei
- Beschäftigung und Vergütung (in Abhängigkeit Ihrer Qualifikation) nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (inkl. Jahressonderzahlung)
View More