Job Description
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.
Ihr Talent, unsere Vision – gemeinsam sehen wir weiter. Ihr Einstieg bei ZEISS Vision Care. Als führender Anbieter von Brillengläsern und innovativen Sehlösungen setzen wir alles daran, die Sehqualität unserer Kunden kontinuierlich zu verbessern – nachhaltig und mit Blick auf die Zukunft.
Unsere Produkte sind dabei so vielfältig wie die Karrierewege, die wir bieten: Von kundenspezifischen Gleitsichtgläsern bis hin zu preisgekrönten Messsystemen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie eine Zukunft, in der klarer Durchblick und beruflicher Erfolg Hand in Hand gehen.
Als Sustainability Manager im Einkauf setzen Sie spannende Projekte innerhalb der globalen Einkaufsstrategie um, welche die Transformation hin zu einer nachhaltigeren Materialversorgung fördern. Zudem unterstützen Sie dabei die wachsenden regulatorischen Anforderungen in einem globalen Kontext umzusetzen, indem Sie folgende Aufgaben übernehmen.
-
Überwachung und Implementierung von relevanten gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen im Kontext der Lieferkette und Zusammenarbeit mit Lieferanten zur Einhaltung der Vorschriften
-
regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung von Prozessen und Dokumentationen, um den sich ändernden rechtlichen Rahmenbedingungen gerecht zu werden
-
Entwicklung, Implementierung und Monitoring von Nachhaltigkeitsstrategien in der Lieferkette und Durchführung von internen und externen Schulungen
-
aktive Befähigung und Entwicklung von Lieferanten auf nationaler und internationaler Ebene im Hinblick auf Nachhaltigkeit
-
systematische Erfassung und Analyse von Nachhaltigkeitsdaten
-
erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder in einem ähnlichen Fachgebiet (idealerweise mit Vertiefung / Schwerpunkt Nachhaltigkeit)
-
mehrjährige Berufserfahrung in der Umsetzung regulatorischer Anforderungen im Bereich nachhaltige Lieferketten (z.B. LkSG, CBAM, EUDR etc.) wünschenswert
-
profundes Verständnis von Nachhaltigkeit in den drei Dimensionen Ökonomie, Ökologie und Soziales (inkl. Kenntnis von verschiedenen Konzepten wie z.B. das Greenhouse Gas Protocol)
-
ausgeprägte analytische Denkweise und strukturiere, zielorientierte Arbeitsweise
-
Fähigkeit, komplexe Sachverhalte klar und adressatengerecht zu kommunizieren
-
verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift und sehr gute Deutschkenntnisse sowie die Bereitschaft zu Reisen und zeitlich befristeten Auslandsaufenthalten