Job Description
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.
Kommen Sie zu uns als
Pflegeexpertin / Pflegeexperte oder Advanced Practice Nurse (APN) - Neurochirurgie (m/w/d)
für die pflegewissenschaftliche und pflegefachliche Verstärkung unseres Teams in der Klinik für Neurochirurgie, Station 48 am Vivantes Klinikum Neukölln zum nächstmöglichen Termin.
Werden Sie Teil unseres Teams – Pflege mit Herz und Verstand.
In der Klinik für Neurochirurgie im pulsierenden Neukölln setzen wir auf Beratung, Pflege und Begleitung auf hohem Niveau. Hier dreht sich alles um unsere Patientinnen und Patienten – professionell, wissenschaftlich fundiert und mit einem klaren Fokus.
Neurochirurgie – Station 48.
Wir bieten nicht nur erstklassige medizinische und pflegerische Versorgung, sondern auch ein dynamisches, offenes Arbeitsumfeld. Unsere zukunftsorientierten Führungskräfte kombinieren Erfahrung mit frischen Ideen und fördern die enge Zusammenarbeit mit Therapeutinnen und Therapeuten, Ärztinnen und Ärzten und allen weiteren Berufsgruppen.
Pflege in Neukölln – Mitten im Leben.
Bei uns profitieren Sie von einem interkulturellen Team, das Vielfalt und Kompetenz vereint. Gemeinsam stehen wir Betroffenen und ihren Angehörigen zur Seite. Kommen Sie zu uns und erleben Sie, wie Wissen, Engagement und Empathie Hand in Hand gehen.
- Entwicklung von Lösungen für eine nachhaltige, evidenzbasierte Pflege im neurochirurgischen Akut-Setting
- professionelle Beratung von Patienten / Patientinnen und Angehörigen
- direkte klinische Versorgung der Patienten / Patientinnen
- Implementierung von Forschungsergebnissen / Pflegestandards in die Praxis
- Evaluation von pflegerischen Maßnahmen und Konzepten
- abteilungsübergreifendes Arbeiten und Förderung einer teamorientierten, interprofessionellen Zusammenarbeit zwischen den Berufsgruppen
- Begleitung / Implementierung Prozessen und Projekten
- Durchführung von Schulungen zur Verbesserung der zu erzielenden Pflegeergebnisse
- Aufgabenverteilung: 50 % Praxis (Pflege) und 50 % wissenschaftlich
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Pflege
- Hochschulstudium mit Bachelor- / Masterabschluss in der Gesundheits- und Pflegewissenschaften (ggf. verwandte Disziplinen)
- sicherer Umgang mit den gängigen Softwareanwendungen von MS Office
- fundiertes Fachwissen in der neurochirurgischen oder neurologischen Pflege
- akademisches Fachwissen zur Entscheidungsfindung in komplexen Pflegeprozessen
- Fertigkeiten und den Ansporn, ein hohes Maß an Pflegequalität zu erreichen und Pflegende bei ihrer fachlichen Weiterentwicklung zu begleiten
- Unterstützung im Theorie-Praxis-Transfer für eine evidenzbasierte Pflegepraxis
- Kenntnisse wissenschaftlicher Methoden und Arbeitsweisen
- aktives Engagement für die Weiterentwicklung der pflegerischen und interprofessionellen Versorgung
- Teamgeist und Eigeninitiative
- eine aufgeschlossene, kommunikative Persönlichkeit
- herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Raum für Engagement
- Fachlich gut ausgebildetes, leistungsstarkes Team
- fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- attraktive und leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei erfolgreicher Personalwerbung
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen in einem großen Konzern
- sehr gute Weiterbildungs- und Fortbildungsangebote (eigenes Lehrinstitut)
- kostenlose betriebsinterne Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung
Rahmenbedingungen:
- Entgelt nach P14 TVöD (Bachelor) oder P15 TVöD (Master), je nach Qualifikation
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden, Teilzeit möglich
- unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden, Teilzeit möglich
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten für den wissenschaftlichen Anteil
- Zuordnung zum Mitarbeiterpool des Pflegebereiches
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.
View More