Job Description
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen ein Zeichen zu setzen und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierende Menschen.
In einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, arbeiten die Mitarbeitenden bei ZEISS in einer Kultur, die von Expertenwissen und Teamgeist geprägt ist. All das wird getragen von der besonderen Eigentümerstruktur und dem langfristigen Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt, in weniger als 10 Minuten bewerben.
ZEISS Microoptics ist als Einheit des strategischen Geschäftsbereichs Photonics & Optics spezialisiert auf die Entwicklung, Optimierung, Mastering, Replikation und Integration von Optikanwendungen auf Basis von mikrooptischen und holografisch-optischen Elementen.
Ihre Aufgaben
Für die Marktsegmente Automotive, Consumer und HomeTech suchen wir einen Supplier Quality Manager Microoptics (m/w/x) für holografische Lösungen in den Bereichen Automotive und Consumer mit folgenden Aufgaben:
-
Gemeinsam im Team verantworten Sie das Ökosystem der Partner und Lieferanten mit Schwerpunkt optische Technologien, Anlagentechnik und Prozessautomatisierung
-
Dabei übernehmen Sie die ressortspezifische Verantwortung für die Entwicklung und Umsetzung von Partnerschaftsstrategien inkl. der Förderung von Cross-Supplier-Initiativen und arbeiten eng mit internen Teams zusammen, um die Ziele des Unternehmens zu erreichen
-
Sie sind die Schnittstelle zwischen internen Technologie-Teams und unseren bestehenden und neuen strategischen Partnern. Hierbei werden bedarfsgerecht neue potenzielle aufgebaut und bestehende Kooperationen gepflegt
-
Sie analysieren Technologietrends, leiten Handlungsempfehlungen und unterstützen bei der Implementierung ins Team, denn Sie bringen die richtigen Menschen und Partner zusammen und schaffen aktiv Synergien entlang der gesamten Wertschöpfungskette
-
Sie wirken an vertragsrechtlichen Rahmen und deren Ausgestaltung mit präsentieren unsere innovativen Produkte und Verfahren beim Kunden vor Ort und auf Messen/Vorträgen/Events
Wir bieten Ihnen einen hohen Freiheitsgrad, ein interdisziplinäres und internationales Team aus Experten sowie flexible Arbeitszeiten. Nutzen Sie die Chance, unseren innovativen und hochmodernen mikrooptischen und holografisch-optischen Bereich aktiv mitzugestalten und haben Sie damit einen großen Einfluss auf unseren Erfolg.
-
Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften/Ingenieurswissenschaften oder in einer verwanden Disziplin
-
Langjährige Berufserfahrung im Bereich Geschäftsentwicklung, Key-Account-Management oder im Kunden- /Lieferantenmanagement
-
Erfahrung im Technologiemanagement für Ingenieurwesen und Supplier Management im B2B, auch in Cross-Company- und Cross-Supplier-Programmen
-
Hohe Expertise bzw. tiefes technisches Verständnis in den Bereichen: Optische Technologien und/oder Maschinenbau bzw. Automatisierungstechnik
-
Von Vorteil sind praktische Erfahrungen im Reklamations- und Problemlösungsprozess mit 8D-Report, Ishikawa und Root-Cause-Methoden sowie Vertrautheit mit den Kernwerkzeugen der Automobilindustrie: PPAP, APQP, SPC, FMEA, MSA
-
Analytische, strukturierte, ergebnisorientierte und selbstständige Arbeitsweise sowie Überzeugungsstärke
-
Professioneller Umgang mit Kunden: innen kombiniert mit sehr gutem Verhandlungsgeschick im Vertragswesen (in Deutsch und in Englisch)
-
Ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten und Deutsch und Englisch (weitere Fremdsprache von Vorteil), insbesondere im interkulturellen Kontext
-
Hohe Bereitschaft für nationale und internationale Dienstreisen