Auszubildende zum Fachinformatiker/ zur Fachinformatikerin für Systemintegration (m/w/d)

Landkreis Wolfenbüttel

Job Description

Der Landkreis Wolfenbüttel ist mit mehr als 900 Beschäftigten ein serviceorientierter und beliebter Arbeitgeber in der Region. Wir haben uns Werte wie Gemeinwohlorientierung und Vertrauen besonders auf die Fahne geschrieben. Im Landkreis Wolfenbüttel arbeiten und wirken alle Einwohnerinnen und Einwohner miteinander und füreinander. Wir stehen für sozialen Zusammenhalt und gesellschaftliche Teilhabe. Wir sind miteinander für das Beste.

Hast du Lust mitzumachen, ein Teil davon zu sein?

Im Landkreis Wolfenbüttel suchen wir zum 01.08.2026 engagierte und verantwortungsbewusste

Auszubildende zum Fachinformatiker/ zur Fachinformatikerin für Systemintegration (m/w/d)


  • Ausbildungsdauer von 3 Jahren
  • praktische Ausbildung im Amt für Informations- und Kommunikationstechnik
  • theoretischer Unterricht an der Otto-Bennemann-Schule in Braunschweig
  • Zwischenprüfung und Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer
  • Deine Aufgaben bei uns:
    • Du konzipierst und realisierst komplexe Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik durch Integration von Hard- und Softwarekomponenten
    • die Installation und Konfiguration von vernetzten informations- und telekommunikationstechnischen Systemen
    • Du nimmst Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik in Betrieb
    • Du setzt Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle ein
    • die Behebung von Störungen durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen
    • Du administrierst informations- und telekommunikationstechnische Systeme
    • die Präsentation von Systemlösungen
    • die Beratung und Schulung von Benutzerinnen und Benutzern

  • mindestens einen guten Realschulabschluss besitzt
  • gute EDV - Grundkenntnisse mitbringst
  • die Fähigkeit besitzt, analytisch und logisch zu denken
  • lernbereit bist
  • Interesse an Informatik und technisches Verständnis hast
  • dir Teamfähigkeit genauso wichtig ist wie uns
  • den schriftlichen Eignungstest der Deutschen Gesellschaft für Personalwesen mit einem Empfehlungsgrad von mindestens 3,5 bestehst

  • Wir bieten dir eine abwechslungsreiche duale Ausbildung
  • Attraktive Ausbildungsvergütung in Höhe von derzeit 1.368,26 € bis 1464,02 €
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • 30 Tage Urlaub im Jahr (sowie am 24.12. und 31.12. frei)
  • Unsere Ausbilder*innen freuen sich darauf, dir mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und haben jederzeit ein offenes Ohr für dich
  • Für uns ist es selbstverständlich, dich bei Bedarf durch interne sowie externe Fortbildungsprogramme zu fördern, wie zum Beispiel in den Bereichen Widerstandskraft (Resilienz), Eigenverantwortung und Selbststeuerung, hier können wir dir gezielt Kurse anbieten
  • Du hast die Möglichkeit, an unserem vielfältigen Betriebssportangebot teilzunehmen
  • Wir prüfen stets die Übernahmemöglichkeit nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
View More