Elektronikerin / Elektroniker & Hausmeisterin / Hausmeister (w/m/d)

Job Description

Die Direktion München sucht für die Sparte Facility Management am Arbeitsort Rosenheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:

Elektronikerin / Elektroniker & Hausmeisterin / Hausmeister (w/m/d)

(Entgeltgruppe 5 TVöD Bund, Kennung: MCFM 2499 20, Stellen‑ID 1354770)

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn über Bundesgerichte und Forschungs­einrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilien­management.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamten­verhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungs­gruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundes­ministeriums der Finanzen (BMF) möglich.


Hausmeistertätigkeiten sowie Ausführung von Arbeiten an elektrotechnischen Anlagen wie z. B.

  • Liegenschaftskontrollgänge, Überwachung der allgemeinen Ordnung, Sauberkeit und Verkehrssicherheit
  • Entgegennahme von Meldungen des/der Nutzer/s
  • Ausführung einfacher handwerklicher Tätigkeiten verschiedener Gewerke im Außen- und Innenbereich
  • Fremdfirmenmanagement
  • Reinigung und Pflege von Außenanlagen
  • Durchführung von Winterdienst bzw. Winterdienst kontrollieren
  • Anlagen und Komponenten betreiben
  • Elektrische Anlagen, Geräte und Sicherheits­einrichtungen prüfen und warten (auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit bei angeordneter Rufbereitschaft)

Qualifikation:

  • Abgeschlossene einschlägige 3-jährige Berufsausbildung im Elektrobereich

Fachkompetenzen:

  • Einschlägige Berufserfahrung von Vorteil
  • Bereitschaft zur Teilnahme an fachspezifischen Schulungen (z. B. für Aufzugs­anlagen, Motorketten­sägen)
  • Anwenderkenntnisse im Bereich der IT‑Standard­anwendungen (Microsoft Office) von Vorteil

Weitere Anforderungen:

  • Führerschein der Kl. 3 bzw. B und die Bereitschaft, ein Dienst‑Kfz zu führen
  • Höhentauglichkeit ist von Vorteil
  • Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Gutes Organisationsgeschick
  • Eigeninitiative
  • Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen eigenständig, zielorientiert und sicher zu arbeiten
  • Kunden‑​/Adressaten­orientiertes Verhalten
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Kritikfähigkeit
  • Bereitschaft zur Teilnahme an einer 24-h-Rufbereitschaft

  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Verkehrsgünstige Lage
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeit­gestaltung
  • Umfangreiche Fortbildungs­angebote
  • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorge­maßnahmen
View More