Head of IT Competence Center – Supply Chain Management (m/w/d)

GEA Westfalia Separator Group GmbH

  • Oelde
  • Post Date: 16. September 2025
Job Description
GEA ist einer der größten Systemanbieter für die nahrungsmittelverarbeitende Industrie sowie ein breites Spektrum weiterer Branchen mit einem Konzernumsatz von rund 5,2 Milliarden Euro in 2022. Das international tätige Technologieunternehmen konzentriert sich auf Maschinen und Anlagen sowie auf Prozesstechnik und Komponenten. Darüber hinaus bietet GEA nachhaltige Lösungen für anspruchsvolle Produktionsverfahren in unterschiedlichen Endmärkten und hält ein umfassendes Serviceportfolio bereit. Der Konzern generiert etwa 70 Prozent seines Umsatzes aus der langfristig wachsenden Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie. Zum 31. Dezember 2022 beschäftigte GEA weltweit rund 18.236 Mitarbeitende in 62 Ländern. GEA zählt in seinen Geschäftsfeldern zu den Markt- und Technologieführern. Das Unternehmen ist im deutschen MDAX (G1A, WKN 660 200) und im STOXX® Europe 600 Index notiert sowie Teil des DAX 50 ESG Index und der MSCI Global Sustainability Indizes.

Application & Solution Management

  • Verantwortung für den gesamten Lebenszyklus globaler und lokaler Supply-Chain-Anwendungen (z. B. SAP MM, aTM, BN4L, EHS, WM/EWM) – inklusive Entwicklung, Betrieb, Support und kontinuierlicher Verbesserung im Einklang mit Business-SLAs

  • Abstimmung von Anwendungsstrategie und Roadmaps mit Business-Stakeholdern sowie Funktion als IT Business Partner zur Übersetzung von Geschäftsanforderungen in effektive IT-Lösungen

Project & Delivery Management

  • Sicherstellung der erfolgreichen Umsetzung technologiegetriebener Projekte durch Leitung oder Unterstützung von Projektmanagern im Kompetenzteam

  • Koordination mit IT- und Business-Einheiten zur Gewährleistung einer bereichsübergreifenden Abstimmung und termingerechten Umsetzung im definierten Umfang und Budget

Vendor & Partner Management

  • Steuerung von Anbieterbeziehungen inkl. Vertragsverhandlungen, SLA-Management und Lizenzkonformität sowie Auswahl und Führung externer Beratungspartner für Support und Projektumsetzung

People & Organizational Leadership

  • Führung eines globalen IT-Teams im zugewiesenen Anwendungsbereich – inkl. fachlicher und disziplinarischer Verantwortung je nach Standort

  • Verantwortung für das Leistungsmanagement und die Entwicklungsplanung in enger Abstimmung mit der Divisional IT-Leitung

  • Förderung von Prozessoptimierung, Innovation und der Einführung von Best Practices innerhalb des Competence Centers und der gesamten Organisation


  • Hochschulabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder einem vergleichbaren Bereich

  • Mehrjährige Berufserfahrung im IT-Anwendungsmanagement mit nachgewiesener Führungsverantwortung

  • Erfolgreiche Umsetzung von Anwendungsstrategien und deren Transformation

  • Fundierte Kenntnisse relevanter Anwendungsbereiche und zukünftiger Trends

  • Nachgewiesene Erfahrung im Projekt-/Programmmanagement, strategischer Entwicklung von Anbietern sowie Budgetverfolgung und -kontrolle

  • Kundenorientierung mit Hands-on-Mentalität

  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse; weitere Sprachen sind von Vorteil

  • Fähigkeit zur Führung in einer globalen Matrixorganisation mit kulturell vielfältigen Teams

Was wir bieten – Mehr als nur ein Job

  • Attraktive Vergütung

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag mit 30 Urlaubstagen

  • Flexibles Arbeiten: Möglichkeit zum mobilen Arbeiten an bis zu zwei Tagen pro Woche

  • Moderne Benefits: u. a. Fahrradleasing über JobRad, hochwertige IT-Ausstattung, betriebliche Altersvorsorge

  • Kantine mit abwechslungsreichen und hochwertigen Speisen

  • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten: Umfangreiche Weiterbildung und strukturierte Einarbeitung

  • Zukunftssicherheit: Arbeiten in einem innovativen, global erfolgreichen Unternehmen

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird bei der Stellenausschreibung auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung verzichtet. Die Stellenausschreibung richtet sich aber ausdrücklich an alle Menschen, gleich welchen Geschlechtes sowie auch an Menschen ohne Geschlechtseintrag.

Did we spark your interest?
Then please click apply above to access our guided application process.



GEA legt Wert auf Chancengleichheit. Bewerberinnen und Bewerber werden daher unabhängig von Alter, Geschlecht, Rasse, ethnischer Herkunft, Hautfarbe, Religion, Weltanschauung, Abstammung, Genen, Behinderungen, sexueller Orientierung, Familienstatus, Veteranenstatus oder sonstigen, schutzwürdigen Merkmalen berücksichtigt. Bewerberinnen oder Bewerber mit Behinderung(en) sind erwünscht und werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.View More