IT-Server- und Systemadministratorin / Systemadministrator Kommunikations- und Verzeichnisdienste, File-Services (d/m/w)

Robert Koch-Institut

  • Berlin
  • Post Date: 15. September 2025
Job Description

Als Public-Health-Institut setzen wir uns aktiv für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland ein. Daran arbeiten und forschen im Robert Koch-Institut jeden Tag gemeinsam 1.500 Menschen aus über 52 Nationen.

Unser Team IT 2.3 freut sich auf Ihre Bewerbung!

Zu den täglichen Aufgaben des Teams IT 2.3 gehören die Sicherstellung des Betriebes und die Weiterentwicklung der uns anvertrauten Basis- und Querschnittsdienste für Fachgruppen, zentrale Verwaltung und Gebäudeleittechnik. Wir verstehen uns dabei als interner Dienstleister für Systeme und Fachverfahren auf Basis von „Software as a Service (SaaS)“ und „Plattform as a Service (PaaS)“.

IT-Server- und System­administratorin / System­administrator

Kommunikations- und Verzeichnis­dienste, File-Services (d/m/w)
  • Arbeitsbeginn nächstmöglich
  • Befristung unbefristet
  • Standort Berlin
  • Bewerbungsfrist 12.10.2025
  • Vergütung bis E 12 TVöD
  • Referenznummer 1357647 | 101/25

Administration von Kommunikations-, Verzeichnisdiensten und File-Services

  • Gesamtverantwortung für die E‑Mail-Architektur, inklusive strategischer Weiterentwicklung
  • Administration und Konfiguration der systemkritischen E‑Mail-Infrastruktur (Microsoft Exchange-Server)
  • Administration der hochverfügbaren Verzeichnisdienst-Infrastruktur (Microsoft Active Directory)
  • Administration und Konfiguration der File-Services (Distributed File System [Microsoft])
  • Administration und Konfiguration weiterer Anwendungen und Serverdienste im Bereich der Basisanwendungen
  • Sicherstellung der Systemverfügbarkeit, Fehleranalyse und Behebung von Störungen im operativen Betrieb
  • Pflege von Schnittstellen von und zu diversen Systemen

Projektassoziierte Tätigkeiten

  • Planung und Konzeption neuer Dienste oder Technologien sowie Weiter­entwicklungen im Bereich der Basis- und Querschnittsdienste
  • selbstständiger Aufbau von Test­umgebungen und Durchführung praxis­naher Tests unter Einbeziehung der jeweiligen Fachnutzenden, Produktivsetzung & Dokumentation

Formale Voraussetzungen

  • eine erfolgreich abgeschlossene Aus­bildung als Fachinformatiker bzw. ein erfolgreich absolviertes Studium (Bachelor, FH-Diplom), vorzugsweise in einem IT‑ oder IT‑nahen Studiengang,
    ODER
  • eine gleichwertige Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung

Bei ausländischen Bildungsqualifikationen benötigen wir einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss.

Kenntnisse und Erfahrungen

  • der Microsoft-Windows-Server-Administration und Microsoft-basierten Anwendungen (Exchange, AD, DFS) oder dem Äquivalent in Linux
  • in der Konzeption und Validierung moderner IT‑Infrastrukturen
  • in Scriptsprachen (mindestens PowerShell)
  • Sprachkenntnisse (CEFR-Niveau): Deutsch mind. C1, Englisch mind. B2

Wünschenswerte Kenntnisse

  • im Sicherheitsumfeld (z. B. ISO 27001 nach IT‑Grundschutz)
  • in der Administration heterogener Windows‑​/Linux-Umgebungen

Persönliche Kompetenzen

  • Lernfähigkeit und ‑bereitschaft mit dem Ziel, eigenes Wissen und Können ständig auf dem neuesten Stand zu halten
  • Selbständigkeit und eigen­verantwortliches Arbeiten nach Zielvorgaben
  • Kommunikationsfähigkeit und ein freundliches Auftreten, auch in angespannten Situationen
  • Kooperations- und Teamfähigkeit für ein gemeinsames Ergebnis

Weitere Voraussetzungen

  • Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an 24/7-Rufbereitschaften sowie die Erreichbarkeit des RKI in einer Stunde
  • Bereitschaft zur Teilnahme an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie deren positiver Abschluss

  • 30 Tage Urlaub und dienstfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • bis zu 50 % mobile Arbeit möglich
  • geförderte Altersvorsorge und Angebot für vermögenswirksame Leistungen inkl. Zuschuss gemäß dem öffentlichen Dienst
  • transparente Bezahlung gemäß Tarifvertrag inkl. Jahressonderzahlung und regelmäßigen Entgelterhöhungen
  • individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und ein breiter Trainingskatalog für die persönliche Weiterentwicklung
  • Sportangebote wie Yoga, Lauf­veranstaltungen, Kooperationen mit Fitness-Studios u. v. m.
  • Eltern-Kind-Büros in allen Liegenschaften für Notfallbetreuung
  • Deutschlandticket-Job mit Zuschuss
View More