Buchhalter / Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Job Description

Das Institut für Ziegelforschung ist auf dem Gebiet der praxisnahen Forschung für die Ziegelindustrie tätig. Aufgabe ist die Durchdringung der Fertigungsprozesse, um diese effektiver, energie- und rohstoffsparender und umweltschonender zu gestalten. Die Weiterentwicklung des natürlichen Bauproduktes "Ziegel" in all seinen Anwendungs-formen steht im Mittelpunkt der Institutstätigkeit. Stetig wachsende Anforderungen an die Ressourceneffizienz bei der Herstellung von Ziegeln bieten eine Fülle an Aufgabenstellungen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n und kompetente/n

Buchhalter / Bilanzbuchhalter (m/w/d)


Führung der Buchhaltung: Selbstständige Bearbeitung der laufenden Finanzbuchhaltung, einschließlich der Erfassung und Verbuchung von Geschäftsvorfällen.

Bilanzierung: Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB.

Drittmittelverwaltung: Verwaltung von Drittmitteln (z.B. Fördermittel, Projektfinanzierungen) inklusive der Prüfung der Mittelverwendung, der Sicherstellung der Einhaltung von Richtlinien und der entsprechenden Berichterstattung.

Budgetkontrolle: Überwachung und Abstimmung von Budgets und Finanzplänen im Rahmen von Drittmittelprojekten.

Dokumentation und Reporting: Erstellen von Finanzberichten, Budgetübersichten und Ad-hoc-Analysen, insbesondere im Zusammenhang mit Drittmitteln. Erstellen der Jahresabschlüsse, sowie Prüfung von Drittmittelprojekten für weitere Projektpartner.

Optimierung von Prozessen: Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und Optimierung von Prozessen im Bereich der Finanzbuchhaltung und Drittmittelabrechnung.

Lohnabrechnung


  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung idealerweise mit einer Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter (m/w/d).
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Buchhaltung, idealerweise in der Bilanzierung und in der Verwaltung von Drittmitteln.
  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Datev und MS Office, Excel.
  • Erfahrung in der Erstellung von Jahresabschlüssen nach HGB.
  • Strukturierte, selbständige und zuverlässige Arbeitsweise.
  • Teamfähigkeit und eine hohe Kommunikationskompetenz.
  • Deutsch in Wort und Schrift

  • Eine anspruchsvolle, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Eine attraktive Vergütung und Sozialleistungen
  • Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung und Fortbildung
  • Langfristige Perspektiven
  • Ein motiviertes und kollegiales Team
View More