Job Description
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 Beschäftigten größter Landesbetrieb des Landes Niedersachsen, ist eine universitäre Einrichtung für Forschung und Lehre in der Human- und Zahnmedizin und ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten im Integrationsmodell auf dem MHH-Campus Hand in Hand.
Die Zentralküche stellt sich täglich der Herausforderung, rund 3.900 Mahlzeiten für Patient:innen und bis zu 1.300 Mensa-Menüs für Bedienstete, Studierende und Gäste zuzubereiten. Die Produktion erfolgt nach dem Verfahren "Cook & Serve".
Darüber hinaus obliegt der Zentralküche die Bewirtschaftung von drei Personal-Cafeterien und einem Bistro, die Versorgung der Kindertagesstätten sowie das Catering für Veranstaltungen auf dem Campus.
Zentralküche
Köchin (w/d/m) in der Zentralküche
- Warenplanung, Vorbereitung und Zubereitung nach Anforderung
- Produktion der warmen Mittagspeisen nach vorgegebenen Rezepturen für Patient:innen (Vollkostformen und standardisierte Kostformen), Kindergärten und die Mensakund:innen
- Umsetzen der Speisenplanung im Rahmen des MHH Lebensmittelschlüssels
- Produktion der Speisen nach den Grundsätzen der LMHV / HACCP System
- Unterrichtung der vorgesetzten Stelle über außergewöhnliche Vorkommnisse
- unverzügliche Information an die vorgesetzte Stelle bei kritischen Abweichungen von den Vorgaben
- abgeschlossene Ausbildung als Köch:in
- vorzugsweise mit der zusätzlichen Fortbildung zur diätetisch geschulten Fachkraft (IHK)
- eine zunächst auf zwei Jahre befristete Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen
- eine Vergütung gemäß TV-L mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL)
- eine reizvolle Tätigkeit an der Schnittstelle von Forschung, Versorgung und Wissenschaftsmanagement
- eine kollegiale Einarbeitung in einem motivierten und interdisziplinär aufgestellten Team
- persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangebote
- sehr gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie die Möglichkeit zum Dienstrad Leasing
- ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen – weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt