Geschäftsführung der Chöre am Dom (m/w/d)

Bistum Mainz

  • Mainz
  • Post Date: 12. September 2025
Job Description

Das Bistum Mainz mit dem bischöflichen Ordinariat als zentraler Verwaltungsbehörde ist Arbeitgeber für aktuell ca. 5200 Menschen. Es erstreckt sich auf ca. 7.700 Quadratkilometer überwiegend in den Bundesländern Hessen und Rheinland-Pfalz.

Das Bischöfliche Domkapitel Mainz sucht für die Chöre am Dom baldmöglichst eine

Geschäftsführung der Chöre am Dom (m⁠/⁠w⁠/⁠d)
in Vollzeit (39 Wochenstunden), unbefristet

In unseren traditionsreichen Chören am Dom engagieren sich über 500 Kinder, Jugendliche und Erwachsene ehrenamtlich. Sie gestalten die gottesdienstlichen Feiern in unserer Domkirche und repräsentieren als musikalische Botschafter:innen unsere Region und das Bistum Mainz unter anderem auch auf Konzertreisen im In- und Ausland. Die Ensembles der Domkirche sind geistliche Heimat für unsere Sänger:innen und deren Familien.

Wenn Sie auf der Suche nach einer vielseitigen und abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit im Kulturbereich sind, freuen wir uns baldmöglichst auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.


  • Planung, Organisation und Vermarktung (Reisen im In- und Ausland, Konzerte, Auftritte)
  • Haushaltsverwaltung unter besonderer Berücksichtigung und Kontrolle steuerlicher Aspekte
  • Finanz- und Budgetplanung, Gema-Abrechnung
  • Organisation, Koordination und buchhalterische Abwicklung aller Arbeits- und Verwaltungsabläufe
  • Öffentlichkeitsarbeit (online, offline, Social Media) sowie Markt- und Zielgruppenanalyse
  • Kontaktpflege mit Medienpartner:innen, Agenturen, Festivalveranstalter:innen und Kulturinstitutionen in enger Kooperation mit der Medienabteilung des Bistums Mainz
  • Aufbau des elektronischen Ticketing-Systems für alle Domkonzerte

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Bachelor) im Bereich Kulturmanagement und/oder Betriebswirtschaft
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Kulturmanagement und Controlling
  • strukturierte, selbständige Arbeitsweise sowie Lösungsorientierung und Organisationstalent
  • Freude an der Organisation komplexer Musikereignisse mit vielen Mitwirkenden
  • gute Englisch- und Französischkenntnisse in Wort und Schrift (wenn möglich jeweils B 2)
  • Teamfähigkeit und Termintreue
  • Flexibilität, Reisebereitschaft und Bereitschaft auch zur Arbeit am Abend und an Wochenenden
  • Affinität und Interesse an kulturpolitischen und kulturwissenschaftlichen Zusammenhängen sind ein Asset

  • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit Gestaltungsmöglichkeit
  • eine Vergütung nach der Arbeitsvertragsordnung des Bistums Mainz (AVO) in Verbindung mit dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVÖD, EG 11)
  • flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Kirchliche Zusatzversorgung (KZVK) und Jahressonderzahlung
  • Jobticket (Zuschuss zum Deutschlandticket)
  • 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
  • eine familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch die Abteilung Personalentwicklung

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

View More