Auszubildende (m/w/d) für das Berufsbild Verwaltungsfachangestellte/r

Job Description

Die Stadt Oberkirch im Mittleren Schwarzwald – 20 Kilometer von Straßburg entfernt – verfügt über eine gesunde Wirtschaftsstruktur. Mit der Stadt Renchen und der Gemeinde Lautenbach besteht eine vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft. Neben allen weiterführenden Schulen bietet Oberkirch ein großes Kultur-, Sport- und Freizeitangebot.

Mit rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die Stadtverwaltung einer der größten Arbeitgeber in Oberkirch. In den unterschiedlichsten Bereichen bieten wir einen umfassenden Service.

Wir verstehen uns als ein modernes und leistungsfähiges Dienstleistungsunternehmen mit einem breiten Leistungsspektrum.

Wir suchen Fachleute verschiedenster Ausrichtungen und bieten eine große berufliche Vielfalt und Perspektive.

Bei uns gibt es variable Arbeitszeitmodelle, sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine Perspektive für Ihre Zukunft.

Die Stadt Oberkirch sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Auszubildende/r (m/w/d) für das Berufsbild Verwaltungsfachangestellte/r


  • Allgemeine und dienstleistungsorientierte Büro- und Verwaltungsaufgaben
  • Kooperation mit internen und externen Stellen
  • Beratung von Bürgerinnen und Bürgern
  • Vorbereitung von Entscheidungen
  • Erstellen von Schreiben und Bescheiden
  • Berechnen von Gebühren
  • Um all diese Aufgaben zu erlernen, durchläuft man bei der Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten alle Fachbereiche der Stadt Oberkirch

  • Mittlere Reife oder BK I
  • EDV-Kenntnisse
  • Teamfähigkeit und Eigeninitiative
  • Zuverlässigkeit
  • Kenntnisse im 10-Finger-System sind vorteilhaft
  • Interesse an Verwaltungs- und Büroarbeiten
  • sorgfältiges Arbeiten
  • Freude am Umgang mit Menschen

  • eine interessante und abwechslungsreich gegliederte Ausbildung
  • interne und externe Fortbildungen
  • regelmäßige Treffen mit allen Auszubildenden der anderen Berufsfelder
  • eine Bezahlung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVAöD) (1.368 EUR - 1.464 EUR)
  • Jahressonderzahlung
  • Lernmittelzuschuss
  • Bei erfolgreicher Beendigung der Ausbildung wird eine Abschlussprämie als Einmalzahlung in Höhe von 400 € ausbezahlt
  • diverse Arbeitgeberleistungen
  • Eine Übernahme nach der Ausbildung für mindestens ein Jahr kann in Aussicht gestellt werden
View More